Lauffreunde Brühl e. V.
68782 Brühl
Leichtathletik

Der 17. Heini-Langlotz-Lauf – eine Laufveranstaltung für die ganze Familie

Trotz des für den Vormittag des 23.03. angekündigten Regens kamen alle 823 Finisher des 17. Heini-Langlotz-Laufs trockenen Fußes ins Ziel. Es war wieder...

Trotz des für den Vormittag des 23.03. angekündigten Regens kamen alle 823 Finisher des 17. Heini-Langlotz-Laufs trockenen Fußes ins Ziel. Es war wieder eine gelungene Veranstaltung, bei der viele Rädchen zusammengewirkt haben, damit es rund läuft.

Daher bedanken wir uns

  • bei allen unseren Helfern, die diese tolle Veranstaltung mit Kuchenspenden, Arbeitsstunden oder Spenden unterstützt haben.
  • bei allen Sponsoren (Altes Kaffeehaus, Auto OK, dm, Drahtseil Hartmann, Edeka Embach, Escapium Brühl, Freudenberg BKK, Goos Baumpflege, HIMA, Hyperice, MVV, Pfitzenmeier, Ramer Sanitätshaus, Rohrhof-Apotheke, Sparkasse Heidelberg), ohne deren Hilfe solch ein Event nicht zu stemmen wäre – sei es durch Geldbeträge, Sachpreise, Zurverfügungstellung von Fahrzeugen
  • bei der Gemeinde, insbesondere dem Ordnungsamt und dem Bauhof, für die gute Zusammenarbeit und die Spende von Siegerpreisen für die Brühl-Rohrhofer-Meile
  • beim DRK für die medizinische Versorgung
  • bei der Feuerwehr für einen werbewirksamen 3,3-km-Lauf mit Feuerwehrschlauch, um auf das Jubiläum 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brühl aufmerksam zu machen
  • beim SV Rohrhof, dem TV Brühl und dem SV Hellas für die Kooperation
  • bei den Kindergärten und Schulen (Sonnenschein Kindergarten, Haus der Kinder, Kindergarten St. Michael, Gerhart-Hauptmann-Schule und Marion-Dönhoff-Realschule), die durch ihre Teilnahme den Kindern den Spaß am Sport näherbringen
  • Und nicht zuletzt bei allen Teilnehmern, die den Heini-Langlotz-Lauf erst zu dem machen, was es sein soll – ein Lauftag für die ganze Familie.

So standen zum Auftakt beim ersten Startschuss fast 130 Läufer für die Brühl-Rohrhofer-Meile parat. Dann haben über 460 Kinder die 800-m-Strecke absolviert und dafür direkt im Ziel eine Medaille umgehängt bekommen. Die Hauptstrecke über die 10 km absolvierten über 260 Sportler und nahezu zeitgleich starteten ca. 65 Walker und Nordic Walker über die 7,5 km. Diese Vielfalt der Strecken nutzten sehr viele Familien, bei denen nicht selten über den Tag verteilt 2–3 Generationen am Start waren, die sich auch gegenseitig angefeuert haben. Dieses generationenübergreifende Miteinander und der Spaß an der Bewegung sind das Ziel dieser Veranstaltung und so verabschieden wir uns bis zum nächsten Jahr mit einem „Keep on Running“.

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 13/2025

Orte

Brühl

Kategorien

Leichtathletik
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto