Bereits am Vormittag hatte die Frauenmannschaft des TSV Grafenau bei der SGM VfR Oberreichenbach mit 0:2 gewonnen. Glückwunsch !!! – und ein Ansporn für die beiden Männermannschaften, die am Nachmittag ihre Heimspiele gegen die SG Gäufelden auf dem Döffinger Hartplatz hatten. Und so wollten die Herren den Sieg der Damen und somit die Punkteausbeute nicht unseren Mädels alleine überlassen. Und das sah dann so aus:
TSV Grafenau II - SG Gäufelden II 2:0
Bei herrlichem Fußballwetter empfing die zweite Mannschaft des TSV Grafenau am Sonntag die SG Gäufelden II zum ersten Spiel der Rückrunde. Mit dem neuen Trainerteam Benjamin (Beppo) Steinfeld und Sharif Ghassemi an der Seitenlinie war die Marschroute von Beginn an klar: Drei Punkte zum Rückrundenauftakt!
In der 45. Spielminute entschied der Schiedsrichter nach einem Foulspiel im Strafraum auf Elfmeter für den TSV II. Efe Kahveci übernahm Verantwortung und verwandelte souverän ins linke Eck – 1:0 für Grafenau! Ein Treffer zum perfekten Zeitpunkt, denn kurz darauf ertönte der Halbzeitpfiff. Auch nach der Pause blieb unser TSV II am Drücker. Trainer und Spieler waren sich einig: Das 1:0 reicht nicht – wir wollen mehr! Mit dieser Einstellung setzte das Team seinen Offensivfußball fort und ließ dem Gegner kaum Luft zum Atmen.
Dann folgte der große Moment der zweiten Hälfte: Beppo Steinfeld fasste sich ein Herz und traf mit einem sensationellen Schuss! Ein Treffer der Extraklasse. Mit diesem traumhaften Tor stellte der TSV II auf 2:0 und sorgte für die Vorentscheidung. Ein hochverdienter Sieg und ein optimaler Start in die Rückrunde!
TSV Grafenau I - SG Gäufelden I 2:0
Nach dem 1:1 in der vergangenen Woche war die Marschroute für unser Team klar: Ein Sieg musste her! Unser TSV wollte erneut punkten und zeigen, dass man mit uns rechnen muss. Von Beginn an war die Taktik darauf ausgerichtet, dem Gegner das Tempo zu nehmen und kompakt als Einheit zu agieren. Unser TSV setzte dies in der ersten Halbzeit hervorragend um, stand sicher in der Defensive und ließ kaum gefährliche Aktionen zu, auf der anderen Seite hatte man ebenfalls gute Aktionen. SG Gäufelden I versuchte immer wieder mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, doch unser Defensivverbund hielt konsequent dagegen. Zur Halbzeit stand ein verdientes 0:0 auf der Anzeigetafel.
Auch nach der Pause zeigte unser Team seinen unbändigen Kampfgeist. Jeder Zweikampf wurde angenommen, jeder Ball wurde mit vollem Einsatz verteidigt. Gäufelden versuchte vermehrt mit hohen Bällen unsere Abwehr zu überspielen, doch an diesem Sonntag war kein Durchkommen – die Endstation hieß TSV! Während die Defensive sicher stand, setzte unser TSV offensiv immer wieder Nadelstiche. Neben konzentrierter Abwehrarbeit setzte der TSV auf schnelles Umschaltspiel nach vorne und zeigte, dass auch Standards eine gefährliche Waffe sein können.
Der Durchbruch kam schließlich nach einer Ecke: In der 74. Minute war es Tobias Schnattinger, der nach einem stark getretenen Eckball am richtigen Fleck stand und den Ball unhaltbar über die Linie brachte! Die Zuschauer jubelten ausgelassen – die Führung war verdient. Doch unser TSV wollte mehr als nur einen knappen Vorsprung über die Zeit bringen. In den letzten Minuten öffnete Gäufelden seine Abwehr, um noch zum Ausgleich zu kommen. Unser Team nutzte dies eiskalt aus und setzte in der 89. Minute den entscheidenden Konter. Mit unbändigem Willen und höchster Präzision wurde der Angriff ausgespielt und Simon Dilz verwandelte zum umjubelten 2:0! Die Fans waren außer sich – ein Treffer zum perfekten Zeitpunkt.
In den letzten Momenten des Spiels war nur noch eines wichtig: Die Null muss stehen! Mit voller Leidenschaft verteidigte unser TSV das Ergebnis bis zum Schlusspfiff und belohnte sich mit drei hochverdienten Punkten. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, die zeigt, welches Potenzial in unserem Team steckt.
Die Wechsel beim TSV:
22. Minute: Alexander Widmaier für Simon Dilz
84. Minute: Dominik Pfeiffer für Denis Pompeo
89. Minute: Efe Kahveci für Alexander Widmaier
Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Zuschauer und Fans, die uns in diesem wichtigen Spieltag unterstützt und nach vorne gepeitscht haben – ihr seid die Besten!
Bericht: Denis Buntic
Resümee: drei Spiele – neun Punkte! Mehr geht nicht!
Am kommenden Sonntag, den 30.03.2025, bereits um 13:00 Uhr, geht es für unser Team auswärts gegen NK Zagreb Sindelfingen weiter. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz 2 am Sindelfinger Glaspalast, Rudolf-Harbig-Straße. Seid dabei und unterstützt den TSV!
Aktuelle Infos zu allen Spielen der Fußballabteilung findet ihr unter
www.fussball.de/verein/tsv-grafenau-wuerttemberg/-/id/00ES8GNB4O00008HVV0AG08LVUPGND5I#!/