EntdeckenNewsDer archäologische Wanderweg im Sauhag
NUSSBAUM+
Kultur
Der archäologische Wanderweg im Sauhag
[G eschichte & K ultur ] N// K ultur N// G eschichte N// E dition Kulturhistorische Studien (23) Der archäologische Wanderweg im Sauhag...
Infotafel des archäologischen WanderwegesFoto: PAD-Bildarchiv
[Geschichte & Kultur]
N//Kultur N//Geschichte N//Edition
Kulturhistorische Studien (23)
Der archäologische Wanderweg im Sauhag
In den Waldgebieten Sauhag und Horber Wald befinden sich zahlreiche archäologische Fundplätze aus keltischer und römischer Zeit. Sie alle zeugen von einer Siedlungstätigkeit, als es den Siedlungsplatz unseres Ortes in der Form so noch nicht gab.
Neben ihrer siedlungsgeographischer Bedeutung zeigen sie uns, wie sich die Natur- aber auch die Kulturlandschaft im Laufe von mehr zweitausend Jahren verändert hat.
Mehr unscheinbar liegen die historischen Relikte unter der heutigen Bewaldung verborgen. Der archäologische Wanderweg möchte auf sie aufmerksam machen und mehr noch dafür sorgen, dass dieses kulturelle Erbe für die Nachwelt erhalten bleibt.
Diesen Beitrag mehrerer Autoren finden Sie in Band 3 der Edition Kulturgeschichte: Das Buch umfasst 237 Seiten und ist durchgehend vierfarbig gedruckt; Preis € 24,90.
Das Buch ist bei der KSK (Zweigstelle Neuhausen) oder in der Buchhandlung Straub (Bernhausen) zu erwerben. Bestellungen auch über das Kontaktformular unserer Homepage: www.geschichte-kultur.de oder per E-Mail: geschichteundkultur@aol.com.
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.