Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer staunten nicht schlecht, was man so alles mit einem Stab (dem sogenannten Baton) und den Puscheln (Pompons) machen kann. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass die Kinder bei den zwei FeZi Veranstaltungen des BTSC (am 5. und am 12. August in der altehrwürdigen Turn- und Festhalle) sehr darauf bedacht waren, möglichst schnell einige Stab-Tricks und Pompon-Moves zu erlernen.
Doch begonnen wurde natürlich an den jeweiligen FeZi-Veranstaltungen mit Aufwärm- und Dehnübungen als Vorbereitung auch auf den Baton- und Pompon-Tanz, den die Kinder am Ende (fast) vollständig synchron aufführen konnten. Weiter ging es mit einigen Stabgrundlagen, welche dem Einen leichter von der Hand gingen und der Andere doch sichtlich mit den beiden Enden des Stabs (dem sogenannten Tipp und dem Ball) zu kämpfen hatte, bis diese sich in die gewollte Richtung bewegten.
Doch spätestens als die raschelnden Pompons zum Einsatz kamen und der finale Tanz Gestalt annahm, hatte sich jeder angehende Twirlingstar mit seinem Baton angefreundet und die Freude über das Erlernte überwog.
Wir danken allen Kinderferienprogramm Teilnehmerinnen und auch Teilnehmern für Ihr Interesse am Twirlingsport und die beiden tollen FeZi-Tage. Es hat uns wirklich Spaß gemacht.