Landratsamt Tübingen
72072 Tübingen
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Der Buchsbaumzünsler – ab März Buchsbäume auf Gespinste und Raupen untersuchen

Belastetes Schnittgut kompostieren Der aus Ostasien eingeschleppte Buchsbaumzünsler ist im gesamten Landkreisgebiet verbreitet und verursacht Fraßschäden...

Belastetes Schnittgut kompostieren

Der aus Ostasien eingeschleppte Buchsbaumzünsler ist im gesamten Landkreisgebiet verbreitet und verursacht Fraßschäden an Buchsbäumen. Um ihm Einhalt zu gebieten, empfiehlt es sich, ab März Buchsbäume auf Gespinste und Raupen zu untersuchen. Auch grüne Kotkrümel, zusammengesponnene Blätter sowie Fensterfraß an den Blättern deuten auf Befall hin.

Die Gespinste sollten herausgeschnitten und die Raupen abgesammelt werden.

Ein früher Rückschnitt des Buchses ist bereits im März empfehlenswert, da dadurch bereits ein großer Teil der überwinterten kleinen Raupen entfernt und somit die Ausgangspopulation stark dezimiert wird. Außerdem reduziert dies auch den Befall mit dem Buchsbaumblattfloh.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Tübingen weist darauf hin, dass das Schnittgut regulär kompostiert werden kann. Lediglich Ende Mai und Mitte August, wenn die Larven bereits ausgewachsen sind, könnten sich diese auch an bereits abgeschnittenen Ästen noch zu Faltern entwickeln.

Um dies mit Sicherheit auszuschließen, kann das Schnittgut in diesen Zeiträumen zunächst in eine Tüte verpackt und für einige Tage in der Sonne liegen gelassen werden, um es anschließend auf den Kompost zu geben. Auch auf den Häckselplätzen im Landkreis kann das belastete Schnittgut angeliefert werden und braucht nicht als Restmüll entsorgt zu werden. Aufgrund der mechanischen Verdichtung und der schnellen Erhitzung bei der professionellen Kompostierung ist ein Überleben der Zünsler nicht zu erwarten.

Informationen zum Thema findet man unter www.abfall-kreis-tuebingen.de/buchsbaum-reisig/.

Erscheinung
Gemeindebote Dußlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Dußlingen

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Tübingen
14.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto