Mit dem eigenen Nachlass beschäftigen sich die Meisten nur ungern und denken nicht daran, was sie an digitalen Daten hinterlassen. Die Auseinandersetzung mit den Folgen beim digitalen Erbe ist entscheidend, wenn man seinen Angehörigen Probleme ersparen möchte. Wie sorge ich digital richtig vor? Wie regle ich was in meinen Zugangsdaten zu Internetdiensten, Onlineshops, sozialen Netzwerken etc. und mit meinen Geräten passieren soll? Wer soll sich um die Rechte und Pflichten aus Verträgen mit Internetdiensten kümmern? Anregungen, wie ein digitales Testament verfasst und hinterlegt werden kann.
Termin: Freitag, den 28.03.2025 um 19.30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Sulpach
Referentin: Gabriele Muntwiler
Osterbasteln für Mamas/Papas oder Omas/Opas mit Kindern ab 3 Jahren. Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 08.04.2025 ab 15.30 Uhr in den Räumen bei Bücher tun Gutes-family statt. Gebastelt wird ein 3D-Osterwandbild. Wer schon mal sehen möchte, wie die kleinen Kunstwerke aussehen, kann sie sich im Kinderbuchladen ansehen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Leitung: Claudia Hoffmann und Renate Mokry.
Unterwegs mit dem Filstal-Express
Die Fils gilt als die Lebensader des Landkreises Göppingen und als Motor für dessen industrielle Entwicklung.
Programm: Rundfahrt über Weilheim und Neidlingen durch das obere Filstal mit unterhaltsamen Geschichten von gestern und heute, von Land und Leuten. Kaffeepause im Café Straubmühle (Selbstzahler). Weiter über das mittlere Filstal – mit Geschichten zur Industrialisierung – zurück nach Heiningen (ca. 17.30 Uhr)
Termin: Samstag, den 12.04.2025
Abfahrt: 13.30 Uhr in Heiningen, Voralbhalle
Leitung: Christel Mühlhäuser oder Maria Strollmaier, Gästeführerinnen der Schwäbischen Landpartie
Kosten: Mitglieder 30,-- €; Gäste: 35,-- €
Anmeldung bis 05.04.2025 bei Anne Breitenbücher, Tel. 07161-32706
Gäste sind bei unseren Veranstaltungen immer herzlich willkommen.