Nikolaus-von-Myra-Schule
76661 Philippsburg
NUSSBAUM+
Bildung

Der etwas andere Schultag

Wie wird überhaupt Mehl hergestellt? Wie sieht eigentlich so ein Getreidekorn von innen aus? Und wie heißt das Brot in anderen Ländern? Diese und viele...
Foto: N. Gallia

Wie wird überhaupt Mehl hergestellt? Wie sieht eigentlich so ein Getreidekorn von innen aus? Und wie heißt das Brot in anderen Ländern? Diese und viele weitere Fragen können die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3/4 der Nikolaus-von-Myra-Schule nun beantworten. Denn sie besuchten am Donnerstag, 17.10.2024, mit ihren Lehrerinnen Frau Gallia und Frau Scheib-Reinacher die Lernwerkstatt „Vom Korn zum Brot“ in Bruchsal. Unter dem Titel „Vom Korn zum Brot“ bietet das Ernährungszentrum Bruchsal im Landkreis Karlsruhe zurzeit eine interaktive Ausstellung rund um das Thema Getreide an. Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Einblick vom Wachstum über den Getreideanbau sowie die Getreidearten bis zur Weiterverarbeitung der verschiedenen Getreidesorten und lernen die grundlegende Bedeutung von Getreide in einer gesunden Ernährung kennen. An sechs handlungsorientierten Stationen wird der Weg vom Korn zum Brot von den Kindern mit allen Sinnen erfahren.

Besonders eindrucksvoll war für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3/4 die eigene Herstellung von Mehl aus Körnern an einem Mahlstein. „Oh, ist das anstrengend!“, hörte man immer wieder. Auch die Verkostung zweier Brotsorten schmeckte den Kindern ausgesprochen gut, wie sie im Anschluss einstimmig betonten.

N. Gallia

Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024

Orte

Philippsburg

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Nikolaus-von-Myra-Schule, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen
25.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto