Das denken auch unsere Tauben und machen sich nun auf die Suche, ihre Nester auszubauen, wie auch die Wildvögel. Von Tauben wissen wir, dass sie biegsame Ästchen mögen: Hasel, Weide, Birke und Klematis stehen hoch im Kurs. Manche sind Spezialisten und erschaffen ein Nest nur mit einer Blattart, sorgsam sortiert. Sie legen pro Brutphase genau zwei Eier, die wir durch Kalkeiern austauschen. Wir dokumentieren jedes Ei am nummerierten Ablageplatz. So wissen wir, dass nach Beginn der Ablage, also nach 25 Tagen, Küken schlüpfen könnten. Das Schlüpfen wollen wir nicht, deshalb die Tauscheier. Brüten und sich Kümmern sollen die Taubenpärchen gerne in Turm und Schlag. Jeden 2. Tag kontrollieren wir die Nester und befühlen die Tauscheier. Sind sie dann kalt, wird alles ausgeräumt. Manche Paare starten am Sitzplatz daneben sofort den nächsten Nestbau, andere zögern wenige Tage und beginnen am Stammplatz mit der nächsten Eiablage.
Frühlingsfrohe Grüße von den Ditzinger Stadttauben
Giesela Mayer 0157 56788054