Shotokan Karate Dojo Calw e.V.
71263 Weil der Stadt
Kampfsport

Der große Jahresauftakt mit Hideo Ochi Shihan und Bundestrainer Thomas Schulze in Tamm

Ein Klassiker: Der „Ochi Lehrgang in Tamm“, wie er von Karatefreunden liebevoll genannt wird, ist für die Karateka in Deutschland ein fester Bestandteil...
Calwer Karateka mit Hideo Ochi Shihan (Bildmitte), rechts daneben unser Urgestein Michael Pfäffle
Calwer Karateka mit Hideo Ochi Shihan (Bildmitte), rechts daneben unser Urgestein Michael PfäffleFoto: Shotokan Karate Dojo Calw e.V.

Ein Klassiker: Der „Ochi Lehrgang in Tamm“, wie er von Karatefreunden liebevoll genannt wird, ist für die Karateka in Deutschland ein fester Bestandteil im Trainingskalender. Er ist für viele zuallererst ein Treffen unter alten Freunden, die sich bereits ein Sportlerleben lang kennen und begleiten. Karate verbindet. Nicht zuletzt bietet er eine hervorragende Gelegenheit, den Versuchungen der Weihnachtszeit etwas Schlagkräftiges entgegenzusetzen. Karate Prominenz: Neben dem aktuellen Kata Weltmeister Julan Chees, fanden sich auch die Senseis Anika Lapp (Vizeweltmeisterin und vielfache Europameisterin in Kata und Kumite) und Michael Reinhard (hervorragender Techniker, ausgemachter Japankenner und Schüler von Karate-Legende Shihan Tatsuya Naka) ein. Beide werden zu unserem Frühjahrslehrgang am 26. April in Calw erwartet. Unser Team war mit einer starken Truppe von 14 Mitgliedern vertreten.

Ankündigungen
• 17. Januar Randori Training in Hausen
• 15. Februar Lehrgang mit Stützpunkttrainer Pascal Senn in Wildberg
Eckdaten
• Training in Calw: Mittwoch, 18.30 Uhr (Walter-Lindner-Halle/hinterer Hallenteil)
• Trainingszeiten, -orte und Kontakt: www.skd-calw.de
• Regelmitgliedsbeitrag 12,00 €/ Monat

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 03/2025

Orte

Calw

Kategorien

Kampfsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto