Seit dem Beginn der Flüchtlingswelle hat sich die Flüchtlingshilfe sehr intensiv um hier in Schriesheim ankommende Flüchtlinge gekümmert, u. a. auch mit Sprachkursen, die eine Verständigung und ein Ankommen erst möglich machen. Es sind aktuell fast ausschließlich Mitglieder des Arbeitskreises Schriesheimer Senioren e. V. (ASS), die wöchentlich 3-mal 2-Stunden-Kurse abhalten. Das ist manchmal schwierig, aber mit fortschreitender Dauer für beide Seiten doch sehr erfreulich und befriedigend: Die einen können endlich so manches besser verstehen und sich endlich selbst äußern, die anderen freuen sich über die sinnvolle Aufgabe, die Fortschritte und gezeigte Dankbarkeit der Teilnehmer. Aktuell haben die Schüler unseres Fortgeschrittenen-Kurses (A2) eine Hausaufgabe bekommen, ganz so, wie es bei uns früher in der Schule üblich war: „Mein schönstes Wochenenderlebnis“. Thema war bei uns natürlich der Mathaisemarkt. Hier sei, mit allen noch vorhandenen kleinen Ungenauigkeiten und Rechtschreibfehlern, eine Hausaufgabe original wiedergegeben. Wohlgemerkt: Autorin Alla M. aus der Ukraine ist seit nicht einmal 2 Jahren bei uns im Land; beeindruckend, was sie schon so zu Papier bringen kann.
Hallo Leute,
wissen Sie, dass der Mathaisemarkt zum 444. Mal in Schriesheim bereits stattfindet? Ich war letztes Jahr und dieses Jahr da. Mein Sohn und ich haben uns mit unseren Freunden getroffen und sehr tolle und lustige Zeit verbracht. Da sind viele verschiedene Attraktionen. Zuerst sind wir zusammen mit dem Riesenrad und kleinen Autos gefahren. Mein Sohn mag die Schießbude, deshalb hat er viele Male in 2 Schießbuden geschossen und viele Dinge gewonnen. Dann ist er mit der gruseligen Himalajabahn gefahren. Danach haben wir Langos mit Knoblauchsoße und geriebenen Käse an einem Essensstand und frittierte Meeresfrüchte an einem anderen Essensstand gegessen. Das Wetter war super, es war warm, die Sonne hat geschienen und der Himmel war frühlingsblau. Zum Schluss waren nur Erwachsene im riesigen Festzelt und haben ein Konzert gehört. Das hat uns sehr überrascht: Die Musik war sehr energiegeladen und toll, die Musiker haben ihr Bestes gegeben, alle jungen Zuhörer und einige nicht so junge haben auf den Bänken getanzt und die ganze Atmosphäre war einzigartig. Ich empfehle allen, den Mathaisemarkt in Schriesheim zu besuchen und diese besondere Atmosphäre zu genießen!
Freut uns Schriesheimer dieses Echo und geht uns da nicht das Herz auf?! Wir machen gern weiter mit unseren Sprachkursen!
Viele ASSler unterstützen die Initiative Gemeinsam für Demokratie: Unterstützen, helfen, freundlich begegnen mit gegenseitigem Respekt und Wertschätzung.
Peter M. Ahlf