Am vergangenen Samstag fand der 7. sehr gut besuchte KinderSachenBazar, inzwischen unter dem Dach der Wurzel, in der Uhlandhalle statt. Das große Angebot fand reichlich Abnehmer/-innen.
Am Ende gab es einen Besucher- und Umsatzrekord. Dank des unermüdlichen Einsatzes des Orga-Teams und vieler helfenden Hände wurde damit der KinderSachenBazar wieder ein voller Erfolg. Vielen Dank dafür.
Vielen Dank auch an den Jungendchor, der an diesem Nachmittag für Kaffee und Kuchen gesorgt hat.
Das Begegnungscafé der Wurzel
An jedem Freitagnachmittag, außerhalb der Schulferien, ist das Begegnungscafé der Wurzel für alle geöffnet. Von 15:00 bis 17:00 Uhr wird die Schulmensa zum gemütlichen Café. Schön gedeckte Tische, gute Kuchen und Getränke laden ein.
Das Café ist Treffpunkt für Familien, Senioren, Freunde und Bekannte und für viele ein fester Termin im Wochenablauf. Darüber hinaus ist es möglich, für besondere Anlässe einen Tisch zu bestellen. Egal, ob für den Jahresabschluss der Gymnastikgruppe, oder für einen Geburtstagskaffee, können Sie unter Tel. 280141 bei Gunda Lehmann reservieren. Besonders, wenn Sie oder Ihre Gäste einer Einladung in Ihr Zuhause nicht gewachsen sind, bietet sich das Begegnungscafé an. Die Räume sind barrierefrei.
Spende willkommen.
Und übrigens – möchten Sie im Caféteam der Wurzel mitarbeiten? Wenn Sie sich interessieren, bekommen Sie Informationen bei Gunda Lehmann, Tel. 280141.
ehrenamtlich – lebendig – generationsübergreifend
Aus den Reihen unserer Mitglieder kam die Anregung, Besuchsdienste bei Älteren oder anderen Menschen, die dies wünschen, zu etablieren. Was liegt näher, als sich mit dem bereits seit Jahren bestehenden Besuchsdienst bekannt zu machen, bevor mit viel Kraft ein Paralleldienst entsteht?
Was wir erfahren haben ist, dass der Besuchsdienst der katholischen Wurmlinger Gemeinde mitnichten ausschließlich Katholiken besucht. Die 8 Mitglieder der Besuchergruppe gestalten ihre Besuchsdienste individuell, denn auch die „Kunden“ und „Kundinnen“ sind unterschiedlich in ihren Wünschen. Es existieren keine Dienstpläne, die die Besucher in ein Terminkorsett zwingen. Die einen möchten häufiger, die anderen seltener besuchen oder besucht werden. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Gespanne aus Besuchern und Besuchten passen. Ein Anruf oder mal kurz vorbeischauen kann das Richtige sein, aber vielleicht ergeben sich auch längere Gespräche während eines Besuchs. Je nach Situation ist einfach die Gegenwart eines freundlichen Menschen hilfreich. Es dreht sich in unseren Augen um ein sympathisches Engagement, das erweitert werden sollte. Denn die bestehende Gruppe der 8 würde Verstärkung begrüßen.
Wer sich für den Dienst als Besucher oder Besucherin interessiert, kann sich gerne melden. Den zeitlichen Aufwand steuern Sie selbst. Auch ein einziger ab und an besuchter Mensch freut sich, und der Besuch kann beidseits eine Bereicherung werden.
info@wurzelwurmlingen.de, Tel 281875, Bettina Drees