„Singen macht Spaß, singen tut gut“. So fängt unser Lied im Kirchenchor an und geht weiter: „Singen macht munter und Singen macht Mut.“
Singen gehört seit Jahrtausenden zum Gottesdienst, man denke nur an König David. Er war um 1000 vor Christus schon ein bekannter Psalmdichter und Musiker.
An der Michaelskirche gibt es mindestens seit den 1950er Jahren einen Kirchenchor, der regelmäßig immer wieder den Gottesdienst mitgestaltet. Dabei erklingt Musik aus Renaissance und Klassik und auch von zeitgenössischen Komponisten und Liedermachern. Auch englischsprachige Lieder, wie z.B. Spirituals, gehören zu unserem Repertoire.
Im Jahr 2002 traten wir gemeinsam auf mit dem Kirchenchor der katholischen Gemeinde, sowie Orchester und Gesangssolisten. Das war sicher einer der Höhepunkte in der Chorgeschichte. Damals zählte allein der evangelische Chor noch 36 Frauen und 13 Männer. Inzwischen wurde der Chor kleiner, aber das Singen macht uns immer noch viel Freude, und gerne würden wir weitere Sängerinnen und Sänger in unserer Mitte aufnehmen.
Der Kirchenchor ist nicht nur eine Gemeinschaft, die gerne singt, sondern wir sind eine Gruppe, der auch die Geselligkeit sehr wichtig ist. Die wöchentliche Probe findet dienstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Gemeindehaus in der Badstraße statt, und einmal im Monat hören wir etwas früher auf, um danach noch gemütlich zusammenzusitzen und unsere Kehlen mit Getränken zu erfrischen.