Obst- und Gartenbauverein Starzach e. V.
72181 Starzach
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Der Obst- und Gartenbauverein Starzach ernennt zahlreiche Ehrenmitglieder

Anlässlich der diesjährigen Generalversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Starzach e.V. Ende März wurden zahlreiche Mitglieder aufgrund besonderer...
Foto: Mathias Schlichter

Anlässlich der diesjährigen Generalversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Starzach e.V. Ende März wurden zahlreiche Mitglieder aufgrund besonderer und jahrelanger Verdienste durch die erste Vorständin, Elisabeth Müller, zu Ehrenmitgliedern ernannt:

Rudolf (Rudi) Broch war nicht nur Gründungsmitglied im Jahr 1996, sondern auch sieben Jahre lang Kassier des Vereins. Reinhold Kienzle, ebenfalls Gründungsmitglied, war über ein Jahrzehnt im Ausschuss aktiv und bei jedem Arbeitseinsatz dabei. Gisela Langenmaier gestaltete 16 Jahre lang den Verein als zweite Vorständin. Erich Mak, Schriftführer von 2000 bis 2017, hat sämtliche Vorkommnisse und Vereinsfeste dokumentiert und niedergeschrieben. Doris Müller, die seit Vereinsgründung im Ausschuss tätig ist und als fleißige Helferin im Garten bekannt ist, hat wohl mehr Blumen, Kräuter und Beeren gepflanzt, als es Einwohner in Starzach gibt. Gerda Pfeffer, ein weiteres Gründungsmitglied, war 15 Jahre im Ausschuss und half immer tatkräftig bei Festen in der Küche und im Garten mit. Gerda Probst, Witwe von Gründungsmitglied und Vereinsurgestein Klemens Probst hat als Helferin bei Festen den Verein jahrelang tatkräftig unterstützt. August Speiser hat sechs Jahre lang als Schriftführer die Geschichte des Vereins festgehalten und die Mitglieder mit seinen Infomails auf dem neuesten Stand gehalten, seine Frau Juliane hat den Verein auf vielfältige Weise ebenfalls unterstützt.

Dieter Weizsäcker, der viele Jahre Vogelwanderungen für den OGV durchführte, hat den Mitgliedern gezeigt, dass es im Garten nicht nur um Pflanzen geht. Seine Ehefrau Irene prüft seit bald 25 Jahren die Vereinskasse und ist eine fleißige Kuchenbäckerin.

Richard und Renate Lohmiller sind seit 1997 Vereinsmitglieder; Richard ist immer bei den Arbeitseinsätzen dabei und ein geschätzter Berater des Ausschusses, während Renate stets bei den Festen half und Kuchen/Salate/etc. machte. Johannes Lohmiller, hat, solange es seine Gesundheit zuließ, bei sämtlichen Arbeitseinsätzen mitgewirkt.

Adelgunde, Ehefrau des Gründungsmitgliedes Manfred Lohmiller, war fleißige Helferin bei den Festen und Kuchenbäckerin und gemeinsam mit Margarete Scheeff (die eine große Bastlerin für die Kinder war und beim Kinderprogramm half) schon seit 24 Jahren im Verein aktiv.

Wigbert Ströbele ist seit 20 Jahren Mitglied und war immer fleißig im Garten. Eva Tressel hatte immer gekocht und in der Küche bei den Festen geholfen, sie ist seit 17 Jahren dabei.

Rosemarie Heumesser, unsere Eierlikör-Meisterin, seit 23 Jahren Mitglied, war stets aktiv und eine fleißige Helferin.

Sie alle haben im Zuge ihrer Mitgliedschaft jahrelange, umfangreiche Dienste und Arbeiten bei Festen und in der Gartenarbeit des OGV geleistet und so einen wertvollen Beitrag zu Gemeinschaft und Wohlergehen des Vereins geleistet. Diese Ehrenmitglieder haben den Verein zu dem gemacht, was er heute ist: eine Gemeinschaft, die zusammenwächst und gedeiht wie die Pflanzen in ihren Gärten.

Dafür spreche ich im Namen des Vereins unseren herzlichsten Dank aus. Vergelt’s Gott!

Mathias Schlichter, 2. Vorstand, und das gesamte OGV-Team

Erscheinung
Starzach Bote – Amtsblatt der Gemeinde Starzach
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2024

Orte

Starzach

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Obst- und Gartenbauverein Starzach e. V.
19.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto