Obst- und Gartenbauverein Neustadt e. V.
71336 Waiblingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Der OGV-Tipp der Woche

Feuerbrand Kernobstbäume und einige Ziergehölze wie Feuerdorn, Weißdorn und Felsenmispel sollten Sie jetzt immer wieder auf welkende, schwarz werdende...

Feuerbrand

Kernobstbäume und einige Ziergehölze wie Feuerdorn, Weißdorn und Felsenmispel sollten Sie jetzt immer wieder auf welkende, schwarz werdende Blütenstände überprüfen. Das kann auf den berüchtigten Feuerbrand hinweisen. Alle befallenen Äste werden weit zurückgeschnitten und das Schnittgut verbrannt. Dann wird das Schnittwerkzeug mit Alkohol desinfiziert, damit der Erreger nicht auf den nächsten Baum übertragen wird.

Baumscheiben anlegen

Steht auf Ihrem Stückle ein neuer, junger Baum?

Er dankt es Ihnen, wenn Sie die Baumscheibe von Bewuchs frei halten. Allerdings sollten Sie Verdunstung vermeiden und dazu die Scheibe mit Kompost, Rindenmulch oder Stroh abdecken. Schütten Sie aber den Kompost nicht direkt bis an den Stamm, damit es dort nicht zu Verbrennungen kommt. Die Stärke der Abdeckung beträgt etwa 10 cm.

Kompost einarbeiten

Jetzt ist es auch an der Zeit, den Kompost zur Bodenverbesserung in die Beete einzuarbeiten, wenn Sie das noch nicht getan haben. Aber verwenden Sie keinen Torf! Die Torfmoore spielen eine wichtige Rolle im Klimaschutz, allzu lange hat man sich dort hemmungslos bedient und wichtige CO2- Speicher geschädigt und vernichtet.

Der Kompost hat außerdem viel mehr wichtige organische Substanzen und Mineralstoffe als Torf.

Und jetzt schon vormerken:

Am Sonntag, dem 27. April, eröffnen wir die Freiluftsaison mit unserem traditionellen Blütenfest. Da gibt es wieder leckere Speisen, köstlichen Kuchen, Unterhaltung für Kinder und Informationen rund um den Obst- und Gartenbau. Es erwarten Sie auch neue, überraschende Angebote.

W.D.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Neustadt – Stadt Neustadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Waiblingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto