Obst- und Gartenbauverein Neustadt e. V.
71336 Waiblingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Der OGV-Tipp der Woche: Jetzt Stauden und Rosen setzen und die erste Saat ins Freiland

In diesen Tagen, wenn das Wetter wärmer ist und kaum noch strengere Fröste zu erwarten sind, ist es Zeit, neue Stauden zu pflanzen oder alte Stauden...

In diesen Tagen, wenn das Wetter wärmer ist und kaum noch strengere Fröste zu erwarten sind, ist es Zeit, neue Stauden zu pflanzen oder alte Stauden zu teilen und an andere Stellen zu setzen. Dort können sie aus dem frischen Boden neue Kraft schöpfen und kräftiger wachsen und blühen.

Wer vorhat, wurzelnackte Rosen und Wildrosen (ohne Ballen) zu pflanzen, sollte auch das in diesen Tagen tun. Sie benötigen am Anfang noch etwas Sorgfalt beim Gießen, man darf sie nicht austrocknen lassen.

Die Frühlingssonne schickt sich an, die Erde so weit zu erwärmen, dass jetzt auch die ersten Samenkörner ins Freiland können. Dazu gehören z. B. Schnittsalat und Radieschen, Gelbe Rüben oder Erbsen. Kommt doch noch einmal eine kalte Nacht, empfiehlt es sich, das Beet mit einem Vlies abzudecken.

Und jetzt schon vormerken: am Sonntag, den 27. April eröffnen wir die Freiluftsaison mit unserem traditionellen Blütenfest. Da gibt es wieder leckere Speisen, köstliche Kuchen, Unterhaltung für Kinder und Informationen rund um den Obst- und Gartenbau. Es erwarten Sie auch neue, überraschende Angebote.

W.D.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Neustadt – Stadt Neustadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Waiblingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto