Pflege-Eigenanteil steigt 2025 drastisch:
„Das ist demütigend und respektlos!“
Die Eigenbeteiligung bei vollstationärer Pflege im Land steigt weiter drastisch: im Jahr 2025 auf 3237 Euro monatlich im ersten Jahr, so die Auswertung des Verbands der Ersatzkassen. Pflege führe schnurstracks in die Altersarmut, sagt Hans-Josef Hotz, Vorsitzender des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg e. V. Pflege ist in Baden-Württemberg besonders teuer. Zum Vergleich: Bundesweit liegt der Eigenanteil im Schnitt bei 2984 Euro monatlich im ersten Jahr.
„Diese Pflege-Eigenbeteiligung für die Versicherten ist demütigend und respektlos! Die Menschen haben ihr Leben lang gearbeitet und ihre Beiträge an die Kranken- und Pflegeversicherung bezahlt. Und dann müssen sie im Alter 3237 Euro monatlich zuzahlen, wenn sie ins Pflegeheim kommen!“, sagt VdK-Landesvorsitzender Hotz. „Von was sollen die Menschen diese Beiträge denn aufbringen? Bei Frauen liegt die reguläre Altersrente nach allen Abzügen im Schnitt bei 908 Euro, Männer haben durchschnittlich 1348 Euro reguläre Altersrente. Das zeigt doch: Pflegebedürftigkeit führt die Menschen so schnurstracks in die Altersarmut! Eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung ist jetzt zwingend notwendig.“
Das Land Baden-Württemberg muss endlich seine Pflicht erfüllen und die Pflegebedürftigen bei den Investitionskosten entlasten, fordert der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e. V. Das Land Baden-Württemberg legt aktuell die Investitionskosten für den Bau und die Instandhaltung der Pflegeheime komplett auf die Pflegebedürftigen um. Im Schnitt zahlt jeder Pflegebedürftige im Land 460 Euro monatlich rein an Investitionskosten.
Einladung zur großen Gesundheitsmesse
– Grünsfelder Gesundheitstage am 10. und 11. Mai 2025
„Erste Hilfe – Blutspende“ ist das Thema der vierten Grünsfelder Gesundheitstage am Muttertagswochenende vom 10. bis zum 11. Mai 2025 in der Stadthalle Grünsfeld. Und diese Gesundheitsmesse ist längst eine Institution: Rund 10.000 Besucher hatten die letzten Grünsfelder Gesundheitstage im Mai 2023 besucht. Die Großveranstaltung wird wie immer vom Kreisverband des Sozialverbands VdK Tauberbischofsheim in Kooperation mit der Stadt Grünsfeld organisiert. Der Eintritt ist frei.
Rund 40 Fachvorträge zu den Themen Rente, Pflege und Gesundheit sind geplant, 35 Aussteller werden erwartet, dazu wird es ein buntes Unterhaltungsprogramm und eine umfassende Bewirtung geben. Die Festrede wird Hans-Josef Hotz halten, Landesverbandsvorsitzender des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg e.V.
„Herzliche Einladung an alle Menschen hier in der Region!“, sagt Kurt Weiland, VdK-Kreisvorsitzender von Tauberbischofsheim. „Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich, lernen Sie den Sozialverband VdK kennen und die Ehrenamtlichen hier vor Ort und haben Sie eine gute Zeit mit uns!“
Wir erinnern nochmals an unseren Stammtisch, der am 14.03.2025 um 16.00 Uhr in der Traube stattfindet, und laden nochmals herzlich zur Teilnahme ein.
Der Vorstand