Der Ortsverband Steinenbronn-Waldenbuch informiert:
Am 3. April 2025 fand unsere diesjährige Hauptversammlung statt. 32 Mitglieder und mehrere Gäste waren ins Restaurant Sulzbachtal gekommen. Wolfgang Keppler als Ortsverbandsvorsitzender begrüßte uns alle, danach gedachten wir der 7 verstorbenen Mitglieder.
Er gab einen Rückblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres (Stammtische, Ausflüge, Leistungsschau Bonholz, Dorffest, Volkstrauertag, Weihnachtsfeier).
Nach dem Kassenbericht und dem Bericht der Revisorinnen übernahm die Kreisrätin, Frau Odendahl, die Entlastung des gesamten Vorstandes, die einstimmig erfolgte.
In ihren Grußworten wies Frau Odendahl auf die soziale Funktion des Ortsverbandes hin (Hilfestellungen und Beratungen, Geselligkeit, über die legendären Ausflüge, die wöchentlichen Infos in den Gemeindeblättern, etc.) und dankte dem Vorstand für seinen aktiven Einsatz.
6 Mitglieder konnten vor Ort mit dem Treueabzeichen in Gold für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden, wobei die beiden anwesenden BM, Herr Habakuk / Steinenbronn und Herr Nathan / Waldenbuch die Ehrungen vornahmen.
Auch BM Habakuk betonte die Bedeutung des Ortsverbandes als Teil des sozialen Lebens in den beiden Gemeinden. Er wies auf die erfolgreiche Fusion hin, die auch hier zeige, dass die beiden Nachbargemeinden immer mehr zusammenwachsen. Er griff den unerfreulichen nächtlichen Vorfall beim Dorffest 2024 auf, als das Zelt des VdK beschädigt und ein Kühlschrank danach entsorgt werden musste und versprach, dass die Gemeinde den Schaden in Höhe von 150 € übernehmen werde.
Zur Hauptversammlung gehören immer auch Vorstandswahlen. Frau Odendahl übernahm die Durchführung der Wahlen. Die meisten Vorstandsmitglieder waren zur Wiederwahl bereit, für die freigewordenen Positionen der Kassiererin und der Frauenvertreterin waren Kandidatinnen gefunden worden. Aus dem Kreis der Anwesenden war niemand bereit, hier ergänzend oder alternativ tätig zu werden. Alle KandidatInnen wurden einstimmig gewählt, die Position der Stellvertretung im OV-Vorsitz blieb offen.
Die Kreisverbandsvorsitzende Frau Messer wies auf verschiedene Probleme hin, die dem VdK als Sozialverband auf den Nägeln brennen (z.B. die hohen Eigenbeteiligungen in den Pflegeheimen). Sie freute sich über den gut funktionierenden Ortsverband, was nicht selbstverständlich ist. Außerdem bedankte sie sich direkt bei der ausscheidenden Stellvertreterin Monika Künast über die langjährige gute Zusammenarbeit und betonte, dass sie viel von ihr gelernt habe.
Als besonderen Punkt konnten wir dem DRK Ortsverband Steinenbronn eine Spende von 500 € zur Anschaffung des neuen Rettungsfahrzeuges überreichen.
Als großes Dankeschön erhielten unsere bisherige Kassiererin und unsere langjährige stellvertretende Vorsitzende einen großen Blumenstrauß und ein paar Süßigkeiten für ihren großartigen Einsatz für unsere Ortsgruppe, die langjährige Schriftführerin hatte dieses zu Hause erhalten. Monika Künast, die jetzt komplett aus dem OV-Vorstand ausscheidet, dankte in ihrer kurzen Ansprache für das ihr entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit auf den unterschiedlichsten Ebenen.
Mit einem guten Abendessen klang die Veranstaltung aus.
— — — — —
Wir schätzen den Einsatz des DRK Ortsvereins sehr, der in vielfältiger Form bei uns vor Ort tätig ist. Viele Veranstaltungen oder Alltagssituationen wären nicht so einfach möglich oder sehr erschwert, wenn die zahlreichen Ehrenamtlichen nicht hilfreich zur Seite stehen würden.
Auch unsere Mitglieder vom VdK profitieren von der Hilfe vor Ort, nicht zuletzt auch durch einen schnellen Transport zum Arzt oder in die Klinik, wenn ein Unfall oder Notfall geschehen ist. Aus diesem Grunde hat der Ortsverbandsvorstand des VdK Steinenbronn-Waldenbuch einstimmig beschlossen, den Kauf des neuen DRK-Rettungswagens des DRK Steinenbronn‘s mit einer Spende von 500 € zu unterstützen.
Bei unserer Hauptversammlung am 3.4.25 konnte Wolfgang Keppler als Vorsitzender unseres Ortsverbandes den Steinenbronner Vertretern des Roten Kreuzes, Frau Burkhardt und Herrn Bender unseren symbolischen Spendenscheck überreichen und sich im Namen des VdK Ortsverbandes für das Engagement der DRK Ortsgruppe bedanken.
Ansprechpartner:
Vorsitzender Wolfgang Keppler, Tel.: 07157/22444
bw.vdk.de/vor-ort/ov-steinenbronn-waldenbuch