Schwarzwaldverein Ortsgruppe Pfalzgrafenweiler 1898 e. V.
72285 Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Der Schwarzwaldverein informiert

Terminverschiebung Forstliche Frühwanderung Aus organisatorischen Gründen musste die Forstliche Frühwanderung vom 27.04. auf den 11.05., Muttertag,...
Unser Vorsitzender bei der Kaninchenjagd in Arizonas Kaktuswüste
Unser Vorsitzender bei der Kaninchenjagd in Arizonas KaktuswüsteFoto: Haug

Terminverschiebung Forstliche Frühwanderung

Aus organisatorischen Gründen musste die Forstliche Frühwanderung vom 27.04. auf den 11.05., Muttertag, verschoben werden.

Um Vormerkung wird gebeten.

Frauentreff am Donnerstag, 24. April 2025

Wanderung um Ettmannsweiler, Wanderstrecke ca. 4 km.

Anschließend Einkehr im Backhäusle, dort wird uns Kaffee und Kuchen serviert.

Abfahrt 13:30 Uhr Marktplatz

Anmeldung bis 20.04.2024

bei Karin Tel. 07445 2550, Gisela 07445 51316 oder Monika 07442 7990

30 Jahre weltweite Wanderreisen

Genau vor 30 Jahren fand unsere erste weltweite Wanderreise statt:

Drei Wochen Arizona, Nevada und Kalifornien im Südwesten der USA beeindruckten 16 Wanderleute.

Unser Mitglied Manfred Tschoppe, Schwiegersohn von Oskar Lehmann, war damals Berufssoldat bei der Pilotenausbildung der deutschen Luftwaffe in Phoenix und organisierte für uns. Bei den heißen Wanderungen in den Kaktuswüsten galt es immer auf Gefahren zu achten durch Hitze, Schlangen, Taranteln und Skorpione.

Die Saguaro-Kakteen sind die größten der 60 Kakteenarten und werden bis zu 10 m hoch. Indianersiedlungen in Felshöhlen beim Roosevelt-Staudamm, Weatt Earps Sherif-Distrikt bei Tucson, die älteste Kirche Arizonas, Mission San Xavier, historische Goldminen und vieles mehr brachten tiefe Einblicke in das trocken-heiße Land und seine Geschichte.

5.500 km wurden in Vans gefahren bis zur mexikanischen Grenze bei San Diego, nach Las Vegas mit seiner Glitzerwelt und zum Grand Canyon. Hier floss 1.600 m unter uns der smaragdgrüne Colorado-River.

Auf angemieteten Pferden ritt die ganze Gruppe in die heiße Wüste beim Rainbow-Valley aus. Viele von uns saßen dabei zum ersten Mal im Leben in einem Westernsattel auf einem Pferd; so auch unsere gerade für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrte Rose Genkinger.

Die Jäger in der Gruppe durften zwischen den Kakteen auf Kaninchen jagen. Mancher Schwabe schluckte, wenn es zum Frühstück mal nur Cola mit Pommes frites gab – nix Gsälzbrot!

15 km befuhr die Gruppe in Zweierkanus den Verde-River mit sehr unterschiedlichen Strömungen: Alle Kanus kenterten dabei einmal oder mehrmals, stets zur Freude der anderen!

Schon damals musste Dosenbier draußen durch eine Socke verblendet werden: Alkoholverbot in der Öffentlichkeit!

Beim Abschiedsessen im Nobelhotel von Filmlegende Omar Sharif gab es als Vorspeise für jeden ein ordentliches Stück von der Klapperschlange – nicht alle haben zugebissen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Pfalzgrafenweiler

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto