Schwarzwaldverein Ortsgruppe Pfalzgrafenweiler 1898 e. V.
72285 Pfalzgrafenweiler
Tiere, Natur & Umwelt

Der Schwarzwaldverein informiert

Terminverschiebung forstliche Frühwanderung Aus organisatorischen Gründen musste die forstliche Frühwanderung vom 27.04. auf den 11.05., Muttertag,...
Logo Wanderung 14. Mai
Logo Wanderung 14. MaiFoto: Schwarzwaldverein

Terminverschiebung forstliche Frühwanderung

Aus organisatorischen Gründen musste die forstliche Frühwanderung vom 27.04. auf den 11.05., Muttertag, verschoben werden. Um Vormerkung wird gebeten. Näheres im nächsten Amtsblatt.

Am 4. Mai zu Kirche und Kelten auf die Schwäbische Alb

Ab der Bergkirche Mössingen-Talheim auf 623 m wandern wir nach Einweisung in das weite Albvorland hinauf zum Kirchkopf mit seiner schönen Weitsicht. Weiter aufwärts über den Höhenrücken ist der Riedernberg mit 851 m unser höchstes Tagesziel: ein Kultplatz der Kelten in der Hallstattzeit. Die schöne Rundumsicht bis zum Schwarzwald bietet sich zum Rucksackvesper an. Auf dem Hauptwanderweg HW 1 führt uns die Wandertour über die Eichhalde zurück zur Bergkirche.
Wanderstrecke ca. 10 km, bei ca. 280 hm. Schlusseinkehr im Talwirt-Sportheim im Holder.
Unser Wanderführer ist der Vertrauensmann der SAV-Ortsgruppe Talheim, Albrecht Schumacher. Die Talheimer Wanderer wollen nächstes Jahr einen Gegenbesuch zu uns machen.
Abfahrt mit Pkw in Fahrgemeinschaften ist um 08.45 Uhr.
Bitte beachten! Aufgrund des an diesem Tage stattfindenden Frühlingsfestes ist der Treffpunkt nicht der Marktplatz, sondern der Parkplatz beim Schulzentrum in der Burgstraße.
Anfahrt 63 km, Navi-Eingabe „Bergkirche Talheim“, Beginn der Wanderung 10.00 Uhr.
Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Planer zu Hause ist Frieder Haug, Telefon 07445 2621.

Wanderung Kronprinzenetappe am 4. Mai 2025

125 Jahre Westweg - wandert mit auf einer der schönsten Etappen!
Treffpunkt: 07.00 Uhr Parkplatz Stadtbahnhof Freudenstadt oder 08.00 Uhr in Unterstmatt „Zur Großen Tanne“.
Wanderstrecke: 32 km. Höhenmeter 586 m auf, 790 m ab. Gehzeit ca. 8 – 9 Std

14. Mai 2025 Tag des Wanderns Deutschlandweit.

Und der Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler ist mit einer heimatkundlichen Wanderung im wildromantischen Zinsbachtal dabei!
Am 14. Mai ist es wieder so weit, viele Tausend Menschen informieren sich anlässlich des Tages des Wanderns in ganz Deutschland über die Vielfalt des Wanderns. Über 300 Veranstaltungen werden bundesweit stattfinden. Und wir sind dabei!
Im wunderschönen Pfalzgrafenweiler haben wir uns etwas ganz Besonderes zum Tag des Wanderns einfallen lassen:
Und zwar ziehen wir unsere Wanderschuhe an und treffen uns gegen 16:30 Uhr am Volksbank-Parkplatz. Es geht ins wildromantische Zinsbachtal und wir erfahren so einiges über die Heimatkunde von Pfalzgrafenweiler und unserem Schwarzwaldverein. Was hat das Zinsbachtal und Julius Nördlinger damit zu tun?
Meldet euch an und seid dabei! Wir werden es sehen.
Herzlich willkommen sind alle – egal ob Mitglieder oder Reinschnupperer! Wir freuen uns auf euch!
Strecke gesamt ca. 6 - 8 km, ca. 200 hm, mit abschließendem Vesper in einer heimischen Gaststube in Pfalzgrafenweiler.
Alle Teilnehmenden von Aktionen zum Tag des Wanderns am 14. Mai bekommen vom Deutschen Wanderverband (DWV) eine Anstecknadel zum Tag des Wanderns und eine Samentüte für eine blühende Wiese, auf der sich Insekten wohl fühlen. Über den QR-Code auf der Tüte können alle Teilnehmenden an Veranstaltungen zum Tag des Wanderns außerdem an einem großen Gewinnspiel teilnehmen. Es gibt attraktive Preise, wie einen Gutschein von Wikinger Reisen oder Übernachtungen in einem Ringhotel.
Übrigens: Die vom Schwarzwaldverein organisierte Zentralveranstaltung zum diesjährigen Tag des Wanderns unter Schirmherrschaft von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann findet in St. Märgen im Schwarzwald statt und markiert zugleich den Start in das 125. Jubiläumsjahr des Westweges.
Unterstützt wird der Tag des Wanderns von der Sparkassen - Finanzgruppe als Hauptsponsor sowie durch Lowa, Wikinger Reisen, den Kompass Verlag, Tatonka, Eco Elio, Manner, Maier Sports, Ringhotels und Komoot.
Anmeldungen für die Heimatkunde - Tour im wildromantischen Zinsbachtal bei Katharina Blaschko, Wanderwartin SWV Pfalzgrafenweiler unter 07445 /2689 oder katharina.blaschko@schwarzwaldverein-pfalzgrafenweiler.de.

Logo Wanderung 14. Mai
Logo Wanderung 14. Mai.Foto: Schwarzwaldverein
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Pfalzgrafenweiler

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto