Stadtverwaltung Horb am Neckar
72160 Horb am Neckar

Der sechste Horber Jugendgemeinderat ist gewählt!

Am Freitag, 22. März 2024 war es so weit: Die zwölf neu gewählten Mitglieder des sechsten Horber Jugendgemeinderats wurden bekannt gegeben. 15 Kandidatinnen...

Am Freitag, 22. März 2024 war es so weit: Die zwölf neu gewählten Mitglieder des sechsten Horber Jugendgemeinderats wurden bekannt gegeben.

15 Kandidatinnen und Kandidaten hatten sich zur Wahl gestellt und wurden von Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 21 Jahren per Online-Wahl über einen Zeitraum von 10 Tagen gewählt. Von insgesamt 2.360 Wahlberechtigten haben 279 Jugendliche ihre Stimmen abgegeben. Damit war die Wahlbeteiligung bei der Jugendgemeinderatswahl wieder, wie auch in den Vorjahren, mit 11,82 % leider nicht sehr hoch. Dennoch zeigte sich Oberbürgermeister Peter Rosenberger bei der Ergebnisverkündung im Marmorwerk zuversichtlich. „Zum sechsten Mal konnten Jugendliche für die Kandidatur zum Jugendgemeinderat gewonnen werden und das, in immer – vor allem auch für Jugendliche - herausfordernden Zeiten“, freute sich der Verwaltungschef, bevor er zur offiziellen Ergebnisverkündung überging.

Die deutlich meisten Stimmen holte sich Iva Rigotti (425 Stimmen), welche nun ihre zweite Amtsperiode antreten darf, gefolgt von Ege Ismail (330 Stimmen). Platz drei belegte Janosch Breuer (249 Stimmen). Die Plätze vier bis zwölf belegten stimmengleich Alisha Gondal (240 Stimmen) sowie Felix Weber (240 Stimmen), dicht gefolgt von Nora Ahmed (235 Stimmen), Louis Herold (220 Stimmen), Elisa Reimann und Marian Kreidler (jeweils 218 Stimmen), Theresa Reimann (186 Stimmen), Leonie Heußer (126 Stimmen) und Amira Sabotic (96 Stimmen).

„Wir freuen uns, dass wir wiedergewählt wurden und nochmals zwei Jahre im Jugendgemeinderat die Interessen der Jugendlichen in Horb a. N. vertreten dürfen“, waren sich Elisa Reimann und Iva Rigotti einig. Iva Rigotti bestreitet somit ihre zweite Amtsperiode, Elisa Reimann begleitet das Gremium nun bereits in ihrer dritten Amtsperiode. Aus dem bisherigen Gremium wurden insgesamt 5 Jugendliche wieder ins Amt gewählt. Dies ist ein eindeutiges Zeichen, dass die Jugendlichen Spaß an der Arbeit im Jugendgemeinderat haben.

Dem neuen Gremium gehören künftig 7 Mädchen und 5 Jungs an. Der Altersdurchschnitt liegt bei 16 Jahren. Die frisch gewählten Mitglieder des Jugendgemeinderats dürfen nun vom 13. bis zum 14. April 2024 an einem Einführungsseminar zusammen mit der Stadtverwaltung Horb a.N., dem neu gewählten Jugendgemeinderat aus Ditzingen und der Landeszentrale für politische Bildung teilnehmen. Dort werden sie auf ihre Aufgaben und ihre Rechte und Pflichten in ihrem Ehrenamt als Jugendgemeinderat vorbereitet. Ebenso steht hier das Zusammenfinden als Gremium im Fokus. Die konstituierende Sitzung mit formeller Amtseinführung durch Oberbürgermeister Rosenberger findet dann am 24. April 2024 statt.

Einen Überblick über das Wahlergebnis und aktuelle Informationen rund um den JGR gibt es auch auf www.horb.de/jgr.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung West
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2024
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung Ost
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2024
Amtsblatt der Stadt Horb am Neckar
Ausgabe 14/2024

Orte

Horb am Neckar
von Stadtverwaltung Horb am Neckar
05.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto