Herzschwäche oder auch Herzinsuffizienz bedeutet, dass der Herzmuskel nicht mehr in der Lage ist, den Körper ausreichend mit Blut zu versorgen. Müdigkeit, Schwäche und Luftnot sind die Folgen. Die Leistungsfähigkeit lässt nach. In einem Vortrag von Dr. Horst Nebelsieck, Facharzt in den Kliniken Sindelfingen und Fachkardiologischer Betreuer des Herzinsuffizienz-Netzwerks der Kardiologischen Klinik, werden die wichtigsten Aspekte der Herzschwäche erläutert: Was ist chronische Herzschwäche? Wie wird sie diagnostiziert? Möglichkeiten und Ziele der Behandlung. Welche erweiterten, längerfristigen Betreuungsformen gibt es? Was kann ich als Betroffene(r) selbst tun? Wie kann ich der Erkrankung vorbeugen? Wichtiges Informationsmaterial der Deutschen Herzstiftung ist ausgelegt und kostenlos erhältlich. Der Seniorenrat Gärtringen lädt zu dieser interessanten Veranstaltung herzlich ein.
Wo: Evangelisches Gemeindehaus, Schönbuchstraße 20
Wann: 26.11.2024 um 18 Uhr