VdK Ortsverband Eisingen
75239 Eisingen
NUSSBAUM+
Soziales

Der Sozialverband VdK, OV Eisingen informiert:

Mitgliederversammlung des Sozialverbands VdK, Ortsgruppe Eisingen, am Freitag, dem 28.03.2025 Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, dem 28.03.2025,...

Mitgliederversammlung des Sozialverbands VdK, Ortsgruppe Eisingen, am Freitag, dem 28.03.2025

Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, dem 28.03.2025, um 18:00 Uhr, in „Bauers Gaststätte“ in Eisingen statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung und Eröffnung durch die Vorsitzende Rosalinde Grimm

2. Totenehrung

3. Bericht der Vorsitzenden

4. Bericht des Schriftführers

5. Bericht der Kassenverwalterin

6. Revisionsbericht

7. Aussprache zu den Berichten

8. Entlastung9. Verschiedenes

Um eine zahlreiche Beteiligung der Mitglieder bittet die Vorsitzende.

Hausärzte künftig ohne Kostendeckel

VdK erwartet Verbesserung in der Versorgung, warnt aber vor Investoren

Mit der Abschaffung der Budgetierung will die Bundesregierung die hausärztliche Versorgung stärken. Damit kommt sie einer Forderung des Sozialverbands VdK nach. Die Entbudgetierung könnte allerdings auch Investoren auf den Plan rufen, die Profite vor Gesundheit zu stellen, warnt der VdK.

Wenn Hausarztpraxen eine bestimmte Anzahl an Behandlungen überschreiten, werden diese bisher nicht mehr komplett von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Man spricht dabei von einer Budgetierung oder Deckelung bei der Kostenerstattung. Diese Budgetierung soll noch in diesem Jahr aufgehoben werden. Das sieht das vom Bundestag bereits verabschiedete Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) vor.

Der Sozialverband VdK verspricht sich von dieser Gesetzesänderung, dass sich die medizinische Versorgung verbessert. Hausärztinnen und Hausärzte könnten sich künftig stärker auf ihre medizinischen Aufgaben konzentrieren, wenn Dokumentationen und Abrechnungen wegfallen, die wegen der Budgetierung notwendig sind. Durch die Entbudgetierung sollen die Hausarztpraxen mehr Termine für gesetzlich Krankenversicherte anbieten, zu deren Behandlung sie vertraglich verpflichtet sind.

Für den VdK war nie nachvollziehbar, warum Ärztinnen und Ärzte Behandlungen besonders begründen müssen, wenn diese medizinisch notwendig sind, sie jedoch bereits ihr Budget überschritten hatten. „Im Zweifel werden Patienten aufgrund der hohen Bürokratie abgewiesen, weil diese so viel Zeit in Anspruch nehmen, die dann wiederum für Sprechstunden und Untersuchungen fehlt. Das muss aufhören“, sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele.

Vorsicht vor Investoren

Eine Gefahr besteht nach Auffassung des VdK darin, dass die Entbudgetierung die Profitgier von Investoren wecken könnte. Deshalb sieht er beispielsweise Medizinische Versorgungszentren (MVZ), die von privaten Investoren geführt werden, kritisch. „In diesem sensiblen Bereich der medizinischen Versorgung besteht gerade in Kombination mit der Entbudgetierung der Hausarztpraxen das Risiko der Bereicherung von Investoren zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung. Profitgier ist eine echte Gefahr für die Unversehrtheit und Gesundheit der Patienten“, warnt Bentele.

Deshalb hält der VdK die Einführung eines Fremdbesitzverbots für Arztpraxen für dringend notwendig. Ansonsten könnte eine Entbudgetierung der Hausärztinnen und Hausärzte zum Missbrauch des Systems der gesetzlichen Krankenversicherung verleiten.

Jörg Ciszewski

(Quelle: VdK-Zeitung)

Ansprechpartner in Eisingen:

Rosalinde Grimm: Tel. 07232 / 800 20

Alexander Konrad: Tel. 07232 / 315626, E-Mail: konrad-vdk-eisingen@web.de

VdK-Kreisgeschäftsstelle Pforzheim-Enzkreis, 07231 / 155 42 57

Bissinger Straße 8

75172 Pforzheim

Öffnungszeiten:

Mo., 14:00 - 17:00 Uhr & Mi., 9:00 - 12:30 Uhr

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.

VdK SRgGmbH Servicestelle Pforzheim, 07231 / 56 61 89 0

Bissinger Straße 10 a

75172 Pforzheim

Öffnungszeiten:

Mi., 8:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr

Do., 8:00 - 12:00 Uhr

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.

Erscheinung
MITTEILUNGSBLATT – Amtsblatt der Gemeinde Eisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Eisingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto