Fortsetzung Interview Steffen
Der Höhepunkt von Steffens Ausbildung war zweifellos sein erster Alleinflug – ein Moment, der mit viel Vorbereitung, Aufregung und letztendlich großer Erfüllung einherging. Steffen schildert seine Gefühle, als er zum ersten Mal alleine in der Luft war, und die nachfolgenden Feierlichkeiten, die seinen Übergang zum Alleinflieger markierten.
FSV: Was war beim Fliegen dein bisher schönstes Erlebnis?
Steffen: Ganz klar . mein schönstes und aufregendstes Erlebnis war mein erster Alleinflug, beim Fliegerlager 2023.
Am Vorabend musste ich noch einen Theorietest bestehen und am nächsten Morgen war es so weit. Ich musste meinen Fluglehrer ein letztes Mal von meinem Können überzeugen. Dann kam die Frage, ob ich bereit bin, meinen ersten Alleinflug durchzuführen. Obwohl ich sehr aufgeregt war, zögerte ich nicht. Sofort wurde der Soziusfallschirm ausgebaut und ich saß alleine im Flieger, voll Adrenalin. Ein super Start, eine saubere Platzrunde und eine schöne sanfte Landung sind mir dabei gelungen. Erst als der Flieger dann zum Stehen kam, hab ich es realisiert … ich bin zum ersten Mal alleine geflogen. Was ein tolles Gefühl, wenn auch meine Beine ganz zittrig waren. Nach zwei weiteren Flügen war ich dann offiziell Alleinflieger. Ich bekam den obligatorischen Fliegerstrauß, aus Brennesseln, Sträuchern und Ästen überreicht, um stets ein gutes Gefühl für den Steuerknüppel zu haben und alle Kameraden haben gratuliert. Am Abend wurde mir dann von allen Anwesenden einen Klaps auf den Hintern verpasst. Es ist eine langjährige Tradition und soll angeblich das Hosenbodengefühl für Thermik verbessern.
Neugierig geworden?
Besuchen Sie uns doch einfach einmal auf dem Flugplatz in Korb und fliegen Sie eine Runde mit. Das ist jeden Sonntag (bei gutem Wetter) bei uns möglich, ob mit dem Segelflugzeug, Motorsegler oder Ultraleicht. Sprechen Sie uns einfach an.
Mehr Informationen? Kommen Sie einfach an einem schönen Sonntag auf den Flugplatz oder kontaktieren Sie uns per E-Mail (info@flugsportverein-moeckmuehl.de). Telefonisch können Sie bei Chris Henninger (0177/4426678) oder Manfred Henninger (06298/7459) gerne anrufen.