Verein für Umwelt- und Naturschutz Brühl und Rohrhof e. V
68782 Brühl
Tiere, Natur & Umwelt

Der Umweltgarten startet ins Frühjahr! – Erste Hochbeete vergeben und befüllt

Samstagnachmittag, 14.00 Uhr: Gespannt und tatendurstig treffen die Hochbeet-Interessenten im Umweltgarten ein. Dort stehen schon einige grüne und graue...
Gemeinsames Werkeln im Umweltgarten: Hier entstehen gerade die neuen Hochbeete
Gemeinsames Werkeln im Umweltgarten: Hier entstehen gerade die neuen HochbeeteFoto: B. Hauck

Samstagnachmittag, 14.00 Uhr: Gespannt und tatendurstig treffen die Hochbeet-Interessenten im Umweltgarten ein. Dort stehen schon einige grüne und graue Modelle fertig zusammengebaut bereit. Weitere Hochbeete warten originalverpackt darauf, aufgebaut zu werden. Und so geht es dann auch los: Zunächst werden noch einige der Pflanzbehältnisse zusammengeschraubt, die fertigen dienen dabei als Vorlage.
Bald schon stehen sie auf der rechten Seite des Umweltgartens in Reihen bereit und werden befüllt: Die unterste Schicht bilden Äste und Zweige, darüber kommen dünne Ästchen, Zweige und Laub, dann Komposterde und schließlich ganz oben Gartenerde. Hierein kommen dann die Samen und kleinen Pflänzchen. Zwei große Kisten mit Saatgut für allerlei Essbares von Paprika und Tomaten bis Kräuter und Salat, aber auch Blumensamen stehen bereit, aus denen die Umweltgarten-Gärtner auswählen können. Nach wenigen Stunden kann jeder stolz auf sein „eigenes“ Hochbeet, gut befüllt und frisch gegossen, blicken. Jetzt heißt es warten und regelmäßig gießen, bis die ersten Pflänzchen kommen bzw. wachsen.
Übrigens: Einige Hochbeete sind noch übrig und können von Interessenten genutzt werden. Wer zu Hause keinen Garten oder Balkon hat, für den ist das eine tolle Möglichkeit, den grünen Daumen wirken zu lassen – und vielleicht dabei sogar noch Gleichgesinnte kennenzulernen. Eine massive Holz-Sitzgruppe mit Tisch lädt zu gemütlichen Schaffenspausen ein. Der Umweltverein freut sich auf weitere Mitmacher! Der Umweltgarten befindet sich im Bachstückerweg in Brühl (Nähe Ortsausgang Richtung Schwetzingen).
Interesse? Dann informieren Sie sich bei Klaus Triebskorn, Tel. 06202 74859, Bettina Hauck, 06202 71452 oder Antje Buhtz-Pauly, 06202 73482.

bh

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 15/2025

Orte

Brühl

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto