Tierschutz Calw und Umgebung e. V.
75382 Althengstett
Tiere, Natur & Umwelt

Der Unterschied zwischen Kastration und Sterilisation

Als Kastration wird die Entfernung der Keimdrüsen (Hoden, Eierstöcke) bezeichnet. Wobei hingegen bei der Sterilisation die Keimdrüsen erhalten...
Foto: Christine Strienz

Als Kastration wird die Entfernung der Keimdrüsen (Hoden, Eierstöcke) bezeichnet. Wobei hingegen bei der Sterilisation die Keimdrüsen erhalten bleiben und nur die Ei- bzw. Samenleiter unterbrochen werden. Bei der Sterilisation bleibt die Hormonproduktion unverändert erhalten und kann speziell bei Katzen Nachteile wie Fortpflanzungstrieb und Dauerrolligkeit nach sich ziehen, worunter die Tiere sehr leiden. Auch das Markierverhalten bleibt bestehen und kann so die Wohnungseinrichtung und den Katzenhalter entsprechend belasten. Deshalb sollten Katzen immer kastriert werden und niemals sterilisiert. Die landläufige Meinung, dass weibliche Tiere sterilisiert und männliche kastriert werden, ist insofern falsch, da beides bei beiden Geschlechtern durchgeführt werden kann. Um unkontrollierte Vermehrung und Katzen vor Stress und durch den Deckakt verursachte schwere Krankheiten zu schützen, ist eine Kastration unumgänglich und aktiver Tierschutz.

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 32/2024

Orte

Calw

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Tierschutz Calw und Umgebung e. V.
09.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto