Veranstaltungsverein Bittenfeld e. V.
71336 Waiblingen
Dies und das

Der Veranstaltungsverein Bittenfeld stellt sich vor!

Der Veranstaltungsverein Bittenfeld e. V. bedankt sich für das große Interesse am Martinimarkt 2023! Unsere beiden frisch gegrillten Spanferkel ware...
Foto: Veranstaltungsverein Bittenfeld e. V

Der Veranstaltungsverein Bittenfeld e. V. bedankt sich für das große Interesse am Martinimarkt 2023! Unsere beiden frisch gegrillten Spanferkel waren bereits früher als geplant ausverkauft. Im Lauf des Tages konnten wir viele neue Menschen kennenlernen und einige gute Gespräche führen. Wir freuen uns über das allgemein große Interesse an unserem Verein und bedanken uns auch für die Mitgliedsanträge, die uns erreicht haben. Für alle, die uns nicht an unserem Stand besuchen konnten, möchten wir uns hier noch einmal kurz vorstellen. Der Veranstaltungsverein Bittenfeld e. V. wurde im Juni 2023 als Zusammenschluss von jungen Leuten aus Bittenfeld gegründet. Das Ziel des Vereins ist vor allem die Aufrechterhaltung von örtlichen Veranstaltungen und Traditionen sowie das Schaffen von neuen attraktiven Veranstaltungsangeboten für Jung und Alt. Mit der Teilnahme am Martinimarkt hatten wir unseren ersten öffentlichen Auftritt, diesen haben wir genutzt, um für uns und auch die geplanten Veranstaltungen zu werben. Am 14. und 15. Juni 2024 findet das erste Bittenfelder Sommerfest auf dem Sportplatz in Bittenfeld statt. Für uns beginnt jetzt die aktive und intensive Planungsphase, wir möchten allen interessierten Personen und Vereinen aus Bittenfeld die Möglichkeit geben, bei diesem großen Fest mitzuwirken.Es soll eine Veranstaltung für alle werden! Treten Sie gerne mit uns in Kontakt. E-Mail: vv-bittenfeld@gmx.de Telefon: 0172 / 9461868 Nino Hamp, 1. Vorsitzender

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bittenfeld – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2023

Orte

Waiblingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Veranstaltungsverein Bittenfeld e. V.
23.11.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto