lädt ein zur 8. Sitzung des Planungsausschusses am Mittwoch, 30. April 2025, um 15:30 Uhr in die Geschäftsstelle Verband Region Stuttgart, Sitzungssaal 540 (5. OG), Kronenstraße 25 in Stuttgart.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
Öffentliche Sitzung:
TOP 1 | Stellungnahmen zu Bauleitplänen |
TOP 1.1 | Bauleitpläne, Satzungen und Sanierungen zum Beschluss |
TOP 1.2 | Bauleitpläne, Satzungen und Sanierungen zur Kenntnisnahme |
TOP 2 | Stellungnahmen zu sonstigen Verfahren |
TOP 2.1 | Sonstige Verfahren zum Beschluss |
TOP 2.2 | Sonstiges Planverfahren zur Kenntnisnahme: Antrag auf immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Erweiterung des Steinbruchs der Firma Klöpfer GmbH & Co.KG auf den Gemarkungen Marbach-Rielingshausen und Kirchberg an der Murr - Antrag vom 05.06.2024 mit aktuell letzter Überarbeitung vom 21.03.2025 (Genehmigungsverfahren nach § 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG)) |
TOP 3 | Stellungnahmen zu Anträgen auf Zielabweichung bezüglich der Errichtung von Freiflächenphotovoltaikanlagen in Markgröningen (Gewann „Eichholzer Klinge“ und Gewann „Gagerbach”), Schwieberdingen (Gewann „Leudelsbach“ und Gewann „Holderpfad“) und Möglingen (Gewann „Stammheimer Teich“/„Hinten im Feld“) |
TOP 4 | Stellungnahme zum immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren für zwei Windkraftanlagen auf Gemarkung Drackenstein |
TOP 5 | Stellungnahme zur Teilfortschreibung Windenergie 2025 des Regionalplans Ostwürttemberg |
TOP 6 | Solarenergie in den Regionalplänen in Baden-Württemberg am Beispiel der Regionen Karlsruhe, Neckar-Alb und Nordschwarzwald |
TOP 7 | Terrassierte Mauerweinberge erhalten und Erhalt der landschaftsprägenden Steillagen im Verbandsgebiet; Anträge der CDU/ÖDP-Fraktion vom 30.09.23 und 14.10.24 |
TOP 8 | Verschiedenes |