Historische Gebäude und Ortsgeschichte Hochdorf e. V.
73269 Hochdorf
NUSSBAUM+
Kultur

Der Verein HGOH feiert sein 10-jähriges Bestehen

… wer hed au dees denkt am 09.07.2014, dass aus der Gründungsidee au amol was werda däd… Mit diesen Worten begann der Vorsitzende Werner Halm...
Foto: HGOH

wer hed au dees denkt am 09.07.2014, dass aus der Gründungsidee au amol was werda däd…

Mit diesen Worten begann der Vorsitzende Werner Halm seinen Vortrag zum 10-jährigen Jubiläum im Saal des evangelischen Gemeindehauses an die Mitglieder und Gäste, die zahlreich gekommen waren.

Die Bilanz der bisherigen Vereinsarbeit kann sich sehr wohl sehen lassen, betonte er. In Stichworten ging er auf die bisherigen Aktivitäten und Projekte ein – eine ausführliche Darstellung hätte viel zu viel Zeit in Anspruch genommen:

  • Alles begann mit der schließlich erfolgreichen Bemühung um den Erhalt des Weberhofes, das war auch die Gründungsidee für den Verein
  • 2015 Anstoß für Sanierung von Köhlerbachbrückle und 3 Linden, beides 2024 erfolgreich durchgeführt
  • 2015 – 2017 vier Gemarkungsgrenzwanderungen mit beachtlicher Teilnehmerzahl;
  • 2016 - 2019 Erarbeitung des Hochdorfer Ortsrundganges
  • 2016 – Initiative zum Erhalt des Schusterhäusles, u. a. mit Gestaltungsvorschlägen vom Verein (von AeDis)
  • 2019 und 2020Gespräche mit der Gemeinde bezüglich Erhalt Wettestraße
  • 2020 – 2021 Erarbeitung des ersten „Hochdorfer Gschichtles“: Hochdorf – ein(st) Einkaufsparadies?!
  • 2020– 2021 Restaurierung der Mostpresse aus dem Weberhof und Aufstellung vor dem Caféle
  • Teilnahmen am Martinimarkt (mit Bastelaktionen und Malwettbewerb),
    Bauernmarkt und Wettbewerb um den Landespreis Heimatforschung
  • viele Presseartikel zu den jeweiligen Projekten, darüber hinaus auch z. B. zum Steinbruch
  • ab 2023 Erarbeitung Heft 2 „Wasser in Hochdorf – Hochdorf im Wasser“, s.a. unten

Mit den Hochdorfer Gschichtla geht es dem Verein vor allem um die Dokumentation und damit den Erhalt des vorhandenen Wissens um die Hochdorfer Ortsgeschichte, u. a. sind die mitwirkenden Zeitzeugen mit Begeisterung dabei.

Für diese bisherigen Leistungen bedankte sich der Vorsitzende ausdrücklich bei den Mitgliedern und Aktiven. Sie beruhen auch auf der hervorragenden Zusammenarbeit innerhalb des Vereines, es gab bis dato weder Streit noch Querelen. „Wir sind eine sehr engagierte Gruppe“, ging als hohes Lob nochmals an die Mitglieder. Besonderer Dank und Anerkennung ging an Hans Bruntner: Mit seinem schier unerschöpflichen und zutreffenden Wissen über Hochdorf und darüber hinaus trägt er entscheidend zur Vereinsarbeit bei, und das mit hohem Engagement.

Rechtzeitig zur Feier wurde auch das neueste Werk in der Reihe der „Hochdorfer Gschichtla“ fertig: Die Dokumentation über die Wasserversorgung in Hochdorf ab dem Jahre 1905 bis zur Gegenwart. Das neue Heft 2 mit dem Titel „Wasser in Hochdorf – Hochdorf im Wasser“ wurde den daran Beteiligten mit einer kleinen Widmung überreicht, der Verein ist mächtig stolz auf dieses Werk (es wird am Martinimarkt auch der Öffentlichkeit vorgestellt).

Dank guter Vorbereitung, Bewirtung und Verpflegung mit einem leckeren Kaltbuffet waren die Gäste sehr zufrieden, das war auch gute Anerkennung für die Organisatoren.

Die mitlaufende Diaschau und ausgelegten Bilder regten zu vielen Diskussionen und Gesprächen an, die Teilnehmer waren sehr angetan davon, die Gäste lobten durchweg die Arbeit des Vereines.

Zum Schluss bedankte sich der Vorsitzende nochmals bei allen Mitgliedern und besonders bei den Ausrichtern der Feier und wünschte natürlich dem Verein für seine zukünftige Arbeit und für die angedachten Projekte alles Gute.

Werner Halm

Erscheinung
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Kultur
von Historische Gebäude und Ortsgeschichte Hochdorf e. V.
25.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto