Spielbericht: Aktive
VfR Großbottwar I - SGM Club L'Italiano/FV Oberstenfeld II - 4:4 (3:4)
Im Spiel um die goldene Ananas war von Beginn an keine Spannung auf Seiten des VfR Großbottwar zu sehen. Die SGM, die zu Beginn scheinbar auch nicht wirklich Lust auf dieses Spiel hatte, führte nach zwei Standards direkt mit 2:0 nach 15 Minuten. Kurze Zeit später konnte der VfR auf 1:2 verkürzen. Nach Schuss von Salva staubte Nick ab und versenkte den Ball im Tor. Das Tor hat dem VfR aber keinen Rückenwind gebracht, die desolate Leistung hielt weiter an. Weshalb auch die SGM wieder ihre Führung zum 1:3, sowie 1:4 ausbaute. Der VfR verliere nahezu alle Kopfballduelle, jeden zweiten Ball und das Spiel nach vorne wollte auch nicht stattfinden. Dennoch konnte man kurz vor der Halbzeit auf 3:4 verkürzen. Zweimal nach Vorarbeit von Salva schloss Nick ab und versenkte das Runde im Eckigen. So ging man mit 3:4 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit zeigte der VfR eine Steigerung und kam in 70. Minute zum 4:4 Ausgleichstreffer. Torschütze war hier ebenfalls Nick, der am heutigen Tag alle Tore für den VfR erzielte. Die Schlussphase war nochmals spannend, da beide Mannschaften den Sieg wollten. Diese verblieb allerdings ohne Torerfolg auf beiden Seiten. Somit endete das Spiel mit einem gerechten 4:4. Zusammengefasst war das nach den beiden Siegen in den Vorwochen eine sehr schwache Leistung seitens des VfR Großbottwar. Damit verabschiedet man sich in die Winterpause. Dort kann man sich erholen und Kräfte sammeln für die Rückrunde.
Es spielten: Nils Nelißen, Yannick Baudisch, Berke Güven, Nick Zuidema, Aron Seufert, Hannes Wüllenweber, Simon Benz, Maximilian Preiss, Maik Lebherz, Deniz Caliskan, Salva Glietti.
Zunächst auf der Bank: Bastian Göpfert, Henrik Willberg, Noureddine Chadil, Maik Knittel, Justin Weis.
VfR Großbottwar II - SV Pattonville II – 1:6 (1:2)
Der VfR kam sehr gut ins Spiel hinein. Hatte Torchancen und gewann die Zweikämpfe. Folge richtig ging man mit 1:0 in Führung. Leider konnte man an die gute Leistung der Anfangsphase nicht anknüpfen und somit lag man 1:2 zur Halbzeit zurück. In der zweiten Hälfte war leider nicht mehr drinnen und somit verliert man am Ende mit 1:6. Hier gilt es nun auch, sich in der Winterpause zu erholen und die nötigen Kräfte für die Rückrunde zu sammeln.
Es spielten: Patrick Lechner, Lukas Knittel, Andre Metzger, Fabian Bauer, Sahin Kasimoglu, Robin Sieber, Jannis Klein, Lukas Weber, Marc-Kevin Arnold, Patrick Schorr, Johannes Maurer
Zunächst auf der Bank: Chris Plemenik, Marcel Krügele, Resul Gür, Mike Blind, Carmine Bisogno, Daniel Schöneck, Jan Vaipan, Chris Lustig, Silas Nelißen.
Spielbericht: Jugend
E-Jugend Jahrgang 2015 Leistungsvergleich vom 07. Dezember 2024
Bei regnerischen kaltem Fußball-Wetter trat die E-Jugend Jahrgang 2015 zu einem Leistungsvergleich in Großbottwar gegen SG Oppenweiler/Strümpfelbach an. Gespielt wurde im 6+1 Modus, angesetzte Spielzeit 2x 25 Minuten
Von Anfang an ergriffen die Grünen die Initiative und gingen schnell mit 1:0 in Führung. Immer wieder setzte die Mannschaft die vom Trainerteam Michael Schäfer Kristian Uhlmann im Training einstudierten Kombinationen um. Nur durch ein Foul konnte der zweite Treffer verhindert werden den fälligen Strafstoß wurde sicher zum 2:0 verwandelt.
Nach einem perfekten von hinten herausgespieltem Spielzug gingen die Grünen hochverdient mit 3:0 in Führung. Im Laufe der Spielzeit kamen die Gäste stärker auf und erzielten den Anschlusstreffer. Die Grünen ließen sich aber nicht aus dem Konzept bringen und stellten den alten Abstand zum 4:1 wieder her. Wieder musste das Team von Großbottwar einen kleinen Rückschlag hinnehmen zum 4:2. Dann zogen die Grünen davon und dominierten das Spiel fast nach Belieben, und es folgte der fünfte und sechste Treffer.
Ein kleiner Wehrmutstropfen gab es noch kurz vor Schluss, nach einem Foulspiel im Strafraum von Großbottwar, mussten die Grünen durch einen Strafstoß das 6:3 hinnehmen, was zugleich das Endergebnis war.
Glückwunsch an das Team für die sehr gute Leistung und die Umsetzung der erlernten Spielkombinationen.
Es spielten: Damian Uhlmann, Henry König, Sebastian Schmid, Nick Schäfer (2), Julia Dreier, Yusuf Cakir (3), Finn Elias Rödl, Leon Heidchen (1), Mohammed Majdou, Jonas Gerhardt