Gewerbeverein Sandhausen e.V.
69207 Sandhausen
NUSSBAUM+
Aus dem Geschäftsleben

Der WhatsApp-Kanal der Bücherecke nimmt Fahrt auf

Wir haben den Anfang geschafft: Die ersten kurzen Infos/Texte/Berichte haben wir im neuen WhatsApp-Kanal der Bücherecke platziert. Da haben...
Foto: Kummer

Wir haben den Anfang geschafft: Die ersten kurzen Infos/Texte/Berichte haben wir im neuen WhatsApp-Kanal der Bücherecke platziert. Da haben wir unter anderem berichtet, dass das neue Buchjournal druckfrisch bei uns im Laden liegt und jederzeit kostenlos abgeholt werden kann. Prall gefüllt mit vielen neuen Buch-Tipps und einem Interview mit Jussi Adler-Olsen zu seinem aktuellsten Thriller (siehe unten).

Wenn Sie noch nicht dabei sind: QR-Code scannen, den Kanal abonnieren und dann hin und wieder interessante Informationen von uns erhalten.

Krimi-Neuerscheinungen

Es hilft alles nichts – einmal mehr stehen die Krimis im Vordergrund. So viele neue Thriller und Krimis, die von unseren Lieblings-Schriftsteller:innen aktuell erschienen sind, die können wir Ihnen unmöglich vorenthalten. Und los geht’s:

„Verraten“ von Jussi Adler-Olsen (DTV – € 26,–)

Jussi Adler-Olsen at his best: Das atemberaubende Finale der Carl-Mørck-Reihe
Seit 2007 erobert die Thriller-Reihe um Carl Mørck, Spezialermittler des Sonderdezernats Q bei der Kopenhagener Polizei, und seinen syrischen Assistenten Hafez el-Assad die Bestsellerlisten der Welt. In ihrem zehnten und atemberaubend spannenden Fall geraten die beiden tief in ein Netz aus Lügen und Geheimnissen und müssen all ihre Kräfte aufbieten, um dem Morden Einhalt zu gebieten. Werden Carl Mørck und sein Team es rechtzeitig schaffen?

„Lacroix und die Frau in der letzten Metro“ von Alex Lepic (Kampa Verlag – € 17,90)

Während seine Frau im hochherrschaftlichen Hôtel de Ville ihr Amt als Pariser Bürgermeisterin antritt, wird Commissaire Lacroix zu einem Tatort gerufen: Céline Cantin – blond und außergewöhnlich schön – liegt tot in ihrer Wohnung. Sie ist zurechtgemacht und trägt ein elegantes Kleid, als hätte sie eine Abendveranstaltung besucht. Ist der Täter ihr bis nach Hause gefolgt? Würgemale weisen auf ein Gewaltverbrechen hin. Aber was war das Motiv? Ein Raubüberfall kann es nicht gewesen sein: Die teure Uhr des Opfers hat der Mörder zurückgelassen. Nach der Obduktion wird ein Sexualdelikt ausgeschlossen, und auch das Leben der Frau, die in den Galeries Lafayette arbeitete, gibt Lacroix keinerlei Anhaltspunkte. Dem Commissaire schwant Böses: Wenn die Frau ein Zufallsopfer war, kann auch der Polizei nur der Zufall helfen. Dann wird eine zweite blonde Frau tot aufgefunden ...

Mit dem sympathischen Kommissar durch das schöne Paris zu schlendern, ist ein besonderes Vergnügen! Eine Krimireihe, die uns sehr ans Herz gewachsen ist.

„Ein sicheres Zuhause“ von Louise Penny (Kampa Verlag – € 23,90)

Band 18 der beliebten kanadischen Krimireihe um Armand Gamache

Nach einem harten Winter erwacht Three Pines zu neuem Leben. Während die Dorfbewohner Vorbereitungen für einen ganz besonderen Gedenktag treffen, machen sich Chief Inspector Armand Gamache und Jean-Guy Beauvoir zunehmend Sorgen: Ein junger Mann und seine Schwester sind nach Three Pines zurückgekehrt. Als die Ermittler sie kennengelernt haben, waren Fiona und Samuel noch Kinder. Ihre Mutter war ermordet worden, an einem trostlosen Novembermorgen am Ufer eines gottverlassenen Sees. Es war der erste gemeinsame Fall der Ermittler. Was wollen die Geschwister Jahre später in Three Pines? Während Gamache versucht, Antworten zu finden, wird der 160 Jahre alte Brief eines Steinmetzes entdeckt. Darin beschreibt der Mann, wie ihn die Angst überkam, als er im Dorf eine Dachkammer zumauerte. Die Bewohner von Three Pines finden den Raum und beschließen, ihn zu öffnen. Gamache merkt bald, dass mehr darin steckt, als man auf den ersten Blick sieht. Durch die Enthüllung betritt ein alter Feind ihre Welt und bedroht, was Gamache am meisten bedeutet: sein Zuhause.

„Allmen und Herr Weynfeldt“ von Martin Suter (Diogenes – € 26,–)

In einer Bar begegnet Allmen einem kultivierten Herrn seines Alters - Adrian Weynfeldt. Der Name ist dem Kunstdetektiv selbstverständlich ein Begriff. Es ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft. Als Weynfeldt kurz darauf bemerkt, dass ein Bild in seiner Sammlung fehlt, schaltet er Allmen ein. Weynfeldts bunter Freundeskreis gibt sich zugeknöpft. Nur die Kunstbuchhändlerin will reden. Doch bald schon kann sie das nicht mehr. Allmen steht vor seinem ersten Mordfall.

Auf diesen 7. Band mit dem ganz besonderen Allmen mussten die Fans nun wirklich lange warten. Wir freuen uns sehr auf diese Lektüre!

„Der blaue Salamander“ von Luca Ventura (Diogenes – € 18,–)

Als Inselpolizist Rizzi an einem sonnigen Morgen die ersten Pfirsiche in seinen Gärten hoch über dem Meer pflückt, ahnt er nicht, was in der Nacht geschehen ist. Modedesignerin Rosalinda wurde ermordet, ihre Leiche soeben im Beichtstuhl der Kirche entdeckt. Nicht nur im Dorf, auch in der Villa von Signora de Lulla herrscht Aufregung. Rosalinda war hier oft zu Besuch, zuletzt hat sie noch die kostbare Handtasche aus Salamanderleder besichtigt. Warum nur musste sie sterben?

Der 5. Fall für den Inselpolizisten Rizzi, der auf der wunderschönen Insel ermitteln darf. Schon ein bisschen Urlaubsgefühl!

Unser kleines Ostergeschenk für unsere Kunden:

Wie wir schon erzählt haben und wie die meisten von den Literaturbegeisterten wissen, findet am Mittwoch, 10. April ein wunderbarer Erzählabend mit Rafik Schami in der Gemeindebibliothek statt. Wir sind an diesem Abend dabei und freuen uns sehr, dass wir den Büchertisch zur Verfügung stellen dürfen.

Wie zu erwarten war, ist die Veranstaltung ausverkauft.

ABER: wir haben uns die sprichwörtlich letzten beiden Karten gesichert und möchten diese gerne unter unseren Kunden und Kundinnen verlosen.

Um an dieser Verlosung teilzunehmen, gibt es zwei Möglichkeiten: Sie sind bei Facebook und haben die Seite von Papier-Schneider markiert. Hier wird in den nächsten Tagen die Verlosungsaktion beworben und dort können Sie direkt teilnehmen.

Falls Sie nicht bei Facebook angemeldet sind, können Sie sich hier vor Ort für unseren E-Mail-Newsletter-Verteiler anmelden und durch diese Anmeldung an der Verlosung teilnehmen.

Wir freuen uns darauf, wenn möglichst viele ihren Hut in den Ring werfen – Viel Erfolg!

Wir wünschen allen Sandhäuserinnen und Sandhäusern und allen unseren Kund:innen ein frohes Osterfest und hoffentlich entspannte und gemütliche Feiertage!

Die Bücherecke bei Papier-Schneider, Waldstraße 24, 69207 Sandhausen

Telefon: 06224/31 83 – E-Mail: buecherecke@papier-schneider.de

www.papier-schneider.de – papier-schneider.buchkatalog.de

Unsere allgemeinen Öffnungszeiten: *

Montag bis Samstag: 9.00 bis 13.00 Uhr; Montag bis Freitag: 14.30 bis 18.00 Uhr

Die Bücherecke ist zu folgenden Zeiten „buchhändlerisch“ besetzt und Sie können sich ausgiebig beraten lassen: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ganztags und freitagnachmittags sowie jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat (zu den o. g. Öffnungszeiten*)

Das hört sich kompliziert an? Ist es aber gar nicht! Generell können Sie an allen Tagen zu den Öffnungszeiten in der Bücherecke stöbern und einkaufen und natürlich Ihre Bücher auch telefonisch, per E-Mail oder in unserem Online-Shop bestellen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, auf weiterhin viele interessante Gespräche über Bücher und den regen Austausch, den wir bereits jetzt haben.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2024

Orte

Sandhausen

Kategorien

Aus dem Geschäftsleben
Wirtschaft
von Gewerbeverein Sandhausen e.V.
30.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto