Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.
(Johannes 3,8b)
Pfarrer Richard Autenrieth:
Tel.: 07162 931703
E-Mail: Richard.Autenrieth@elkw.de
Pfarrerin Margarete Kaiser-Autenrieth:
Tel.: 07162 931703
E-Mail: Margarete.Kaiser-Autenrieth@elkw.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Tel.: 07162 931703, Fax: 931704
E-Mail: Pfarramt.Gingen@elkw.de
Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr, Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 19 Uhr, siehe Wochenplan.
Homepage: www.gingen-evangelisch.de
19.30 Uhr Weltgebetstag im katholischenGemeindezentrum in Gingen (siehe Nachfolgend)
Sonntag, 9. März
10.30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus (Pfarrerin Kaiser-Autenrieth).
Das Opfer ist für unsere Kirchengemeinde bestimmt
Montag, 10. März
09.00 Uhr-18.00 Uhr Kleidersammlung für Bethel
(Bitte nur Plastiksäcke benutzen) in der Pfarrgarage, Pfarrstr. 8
09.30 Uhr Senioren Gymnastik
19.30 Uhr Saftprobe der Frauenmittendrin im Gemeindehaus (siehe Nachfolgend)
Dienstag, 11. März
Das Pfarrbüro ist von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet
09.00 Uhr-18.00 Uhr Kleidersammlung für Bethel
(Bitte nur Plastiksäcke benutzen) in der Pfarrgarage, Pfarrstr. 8
18.30 Uhr Gebetskreis im Kaminzimmer des Gemeindehauses
Mittwoch, 12. März
Das Pfarrbüro ist von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet
09.00 Uhr-18.00 Uhr Kleidersammlung für Bethel
(Bitte nur Plastiksäcke benutzen) in der Pfarrgarage, Pfarrstr. 8
15.30 Uhr Konfi-Unterricht
18.00 Uhr Teentreff
Donnerstag, 13. März
Das Pfarrbüro ist von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 16 Uhr bis 19 Uhr geöffnet
09.00 Uhr-18.00 Uhr Kleidersammlung für Bethel
(Bitte nur Plastiksäcke benutzen) in der Pfarrgarage, Pfarrstr. 8
09.30 Uhr Eltern-Kind im UG des Gemeindehauses
Freitag, 14. März
09.00 Uhr-18.00 Uhr Kleidersammlung für Bethel
(Bitte nur Plastiksäcke benutzen) in der Pfarrgarage, Pfarrstr. 8
15.30 Uhr Jungschar
20.00 Uhr Chörle
feiern wir alle Gottesdienste im Gemeindehaus, Pfarrstraße 10.
Der diesjährige Weltgebetstag entführt uns auf die Cookinseln – ein Südsee-Paradies, weit weg von Europa, auf der anderen Seite der Erde, mit viel
Sonne, moderaten Temperaturen, Traumstränden und Palmen.
Trotzdem war auch hier Corona ein Thema, häusliche Gewalt ist nicht unbekannt und der Klimawandel beschäftigt die Bewohnerinnen und Bewohner
zunehmend.
Im Gottesdienst werden Bilder von den Cookinseln gezeigt, verschiedene Frauen kommen in der Liturgie zu Wort und erzählen über ihr Leben. Trotz der vielfältigen Probleme schaffen es die Frauen der Cookinseln, uns ein positives, von Hoffnung geprägtes Lebensgefühl zu vermitteln.
Lassen Sie sich einladen am Freitag, 7. März 2025 um 19:30 Uhr
Ins katholische Gemeindezentrum in Gingen bei der St.-Barbara-Kirche.
Vergangenen Donnerstag hieß es „Narri Narro, Helau und Alaf“ für die Kleinen in der Spielgruppe. In der Faschingsfeier durften die Kinder wie auch ihre Begleitungen verkleidet kommen. So gab es einige Kostüme zu sehen wie Minnie Maus, eine kleine Fledermaus, Prinzessinnen und viele mehr.
Neben all dem schönen Treiben gab es jedoch neben all den lachenden Augen auch tränende Augen, denn der lange gemeinsame Weg von uns Leitern Nina und Anki ging mit dem dieswöchigen Kindergartenstart unserer Töchter Hanna und Kaila zu Ende. Frohen Herzens können wir mitteilen, dass die Spielgruppe weiterhin unter der Leitung von Lena, Sophie und mit Fabi bestehen bleibt.
Wir wünschen unseren Nachfolgern alles erdenklich Gute!
Die Spielgruppe findet außerhalb der Ferien immer donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr im Untergeschoss des evangelischen Gemeindehauses statt.
Das gemeinsame Singen, Tanzen und Spielen wird uns fehlen.
Anki und Nina
Herzliche Einladung der Frauenmittendrin zur Saftprobe, mit Herrn Uwe Haas
am Montag, 10.03.2025 um 19.30Uhr im Ev. Gemeindehaus.
Die Evangelische Kirchengemeinde Gingen sammelt gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und Federbetten für Bethel (bitte jeweils gut verpackt in Plastiksäcken). Der Umwelt zuliebe benutzen Sie doch bitte gebrauchte Plastiksäcke aus dem eigenen Haushalt. Wer Plastiksäcke benötigt, kann diese gerne (solange der Vorrat reicht) im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten abholen. Leider gibt es noch keine umweltfreundliche Alternative zu den Plastiksäcken. Die Kleidung ist gut geschützt, sie wiegen wenig und die Luft kann beim Transport entweichen. Bitte die Kleidung nicht in Kartonagen, Koffer oder sonstige Behältnisse verpacken. Abgabe ist von Montag, 10. März bis Samstag, 15. März 2025 von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Garage, rechte Seite, Pfarrstr. 8.
Nicht in die Kleidersammlung gehören:
Lumpen, nass oder stark verschmutzte und beschädigte Kleidung und Wäsche, Textil- oder Teppichreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skistiefel, Klein- und Elektrogeräte.
Der Erlös wird für die vielfältigen diakonischen Aufgaben Bethels verwendet und ein Teil der Sachen werden direkt in Bethel verwertet.
Weitere Information: www.brockensammlung-bethel.de, www.bethel.de, www.fairwertung.de
Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 20. März 2025, um 14.00 Uhr zum Seniorennachmittag im Gemeindehaus, mit Pfarrerin Daniela Janke aus Deggingen.
Thema: „Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die schönen Stunden nur!“
Der flüchtige Blick auf die Armbanduhr oder auf eine andere Zeitanzeige ist so alltäglich, dass wir meist gar nicht darüber nachdenken.
Doch die Uhr kann zur Metapher für den Menschen, für menschliches Verhalten oder für die ganze Schöpfung werden und mancher Spruch auf einer Sonnenuhr regt zum Nachdenken an. Sich mit Uhren und mit der Zeit befassen heißt daher, sich vor allem auch mit dem Menschen beschäftigen.
Herzliche Einladung an alle Frauen jeden Alters und jeder Konfession, am 20. März um 19.30 Uhr, zur Bibeloase im Kaminzimmer des Gemeindehauses.
Thema: Psalm 103 – Barmherzigkeit, mehr als nur ein Bauchgefühl
Du Geber aller Freude
und allen Glücks.
Du Sonne dieser Welt
und der Welt, die kommt.
Ich danke dir für jeden schönen Tag
und jeden glücklichen Augenblick,
für jede Stunde fröhlichen Schaffens,
für alle meine Aufgaben,
alle Begegnungen und Erfahrungen.
Ich danke dir für dieses reiche Leben.
Ich lege mich zur Ruhe in dich.
So ruhe ich im Frieden.
Segne du den kommenden Tag
und lass mich erwachen,
mein Werk zu tun.
Dein Werk.
Jörg Zink