Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben
(Johannes 3,14b.15)
Pfarrer Richard Autenrieth:
Tel.: 07162 931703
E-Mail: Richard.Autenrieth@elkw.de
Pfarrerin Margarete Kaiser-Autenrieth:
Tel.: 07162 931703
E-Mail: Margarete.Kaiser-Autenrieth@elkw.de
Das Pfarrerehepaar Autenrieth ist vom 21.04.2025 bis 27.04.2025 im Urlaub.
Vertretung übernimmt Pfarrer Ebinger aus Kuchen.
E-Mail: Matthias.ebinger@elkw.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Tel.: 07162 931703
E-Mail: Pfarramt.Gingen@elkw.de
Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr, Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 19 Uhr, siehe Wochenplan.
Homepage: www.gingen-evangelisch.de
15.30 Uhr Jungschar
20.00 Uhr Chörle
Samstag, 12. April
14.00-15.30 Uhr Smartphone-Treff im Gemeindehaus, herzliche Einladung, an alle die Fragen zum Smartphone oder Tablet haben.
Sonntag, 13. April (Palmsonntag)
09.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Johanneskirche, getauft wird Enia Regina Schneider (Pfarrer Autenrieth)
Das Opfer ist für unsere Kirchengemeinde bestimmt.
Nach dem Gottesdienst verkauft die Jungschar Ostereier.
Der Erlös davon geht zum Teil an die Aktion „Rückenwind“, die einkommensschwache Familien in unserer Region unterstützt - der andere Teil des Erlöses geht and die „Vivimos Juntos-Gemeinsam Leben E.V.“
Der Verein unterstützt seit 2013 Projekte in der Diözese El Alto in Bolivien, die durch ihre Projektarbeit Hilfe, Rehabilitation und Integration für Menschen leisten, die in Armut und sozialer Ausgrenzung leben.
Montag, 14. April
09.30 Uhr Senioren-Gymnastik
19.30 Uhr Passionsandacht in der Johanneskirche
Das Opfer ist für die Hoffnung für Osteuropa
Dienstag, 15. April
Das Pfarrbüro ist von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet
19.30 Uhr Passionsandacht in der Johanneskirche
Das Opfer ist für die Hoffnung für Osteuropa
Mittwoch, 16. April
Das Pfarrbüro ist von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet
19.30 Uhr Passionsandacht in der Johanneskirche
Das Opfer ist für die Hoffnung für Osteuropa
Donnerstag, 17. April (Gründonnerstag)
Das Pfarrbüro bleibt heute geschlossen
14.00 Uhr Seniorennachmittag (siehe Nachfolgend)
19.30 Uhr Passionsandacht in der Johanneskirche mit Abendmahl (Pfarrer Autenrieth)
Das Opfer ist für die Hoffnung für Osteuropa
Freitag, 18. April (Karfreitag)
09.30 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche mit Abendmahl (Pfarrerin Kaiser-Autenrieth)
Das Opfer ist für die Hoffnung für Osteuropa
Die Sonne strahlte, nur die Temperaturen wollten nicht ganz. Doch das war kein Grund zum Hindernis für ein Eis.
Hauptaugenmerk war der weitläufige und umfangreiche Spielplatz für alle Altersgruppen. So wurde gerutscht, geklettert, gegraben, geschaukelt, gesonnt und vieles mehr.
Manch kleiner Besucher wollte vor all den Freuden nicht mehr gehen.
Wir hoffen, dass die Sonne für uns Ende Mai auch so strahlt, wenn wir den Walderlebnispfad in Gingen besuchen und gemeinsam grillen wollen.
Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 17. April 2025, um 14.00 Uhr zum Seniorennachmittag im Gemeindehaus.
Thema: Abendmahlsfeier und anschließendem Osterkaffee (Pfarrer Richard Autenrieth)
Am Ostersonntag, 20. April 2025 wird um 8.00 Uhr wieder ein Osterfrühstück stattfinden. Herzliche Einladung an Groß und Klein. Wir bitten um Anmeldung auf den ausgelegten Listen im Gemeindehaus und in der Kirche. Anmeldung ist auch telefonisch oder per E-Mail über das Pfarramt möglich.
Bitte melden Sie sich bis zum 15.04.2025 an.
Um 9.30 Uhr feiern wir dann einen Familiengottesdienst in der Johanneskirche.
Herzliche Einladung der Kirchengemeinde Süßen zum Osterweg, am Ostermontag, 21. April 2025.
Treffpunkt: 10.00 Uhr Naturfreundehaus in Süßen, von dort wandern wir zusammen auf den Spuren von Jesu letztem Weg zur Hürbelsbacher Kapelle.
Dort feiern wir die Auferstehung Jesu. Bei schlechtem Wetter feiern wir in der Ulrichskirche in Süßen.
In deine Hände lege ich meine unruhigen Gedanken, meine wirren Gefühle, mein Leben.
In deinen Schoß lege ich meinen müden Kopf, die Früchte meines Tuns, meine Sorgen.
Unter deinen Mantel lege ich meinen schutzlosen Leib, meine verwundete Seele, meinen angefochtenen Geist.
In deine Hände lege ich meine Freunde, meine Feinde, mein Leben.
Aus EG Mecklenburg