Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit
und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.
(Offenbarung 1,18)
Pfarrer Richard Autenrieth:
Tel.: 07162 931703
E-Mail: Richard.Autenrieth@elkw.de
Pfarrerin Margarete Kaiser-Autenrieth:
Tel.: 07162 931703
E-Mail: Margarete.Kaiser-Autenrieth@elkw.de
Das Pfarrerehepaar Autenrieth ist vom 21.04.2025 bis 27.04.2025 im Urlaub.
Vertretung übernimmt Pfarrer Ebinger aus Kuchen.
E-Mail: Matthias.ebinger@elkw.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Tel.: 07162 931703
E-Mail: Pfarramt.Gingen@elkw.de
Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr, Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 19 Uhr, siehe Wochenplan.
Homepage: www.gingen-evangelisch.de
09.30 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche mit Abendmahl (Pfarrerin Kaiser-Autenrieth)
Das Opfer ist für die Hoffnung für Osteuropa
Sonntag, 20. April (Ostersonntag)
05.30 Uhr Osternachtsgottesdienst in der Johanneskirche (Pfarrer Autenrieth)
07.30 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof Gingen (Pfarrer Autenrieth)
08.00 Uhr Osterfrühstück im Gemeindehaus (mit Anmeldung)
09.30 Uhr Familien Gottesdienst in der Johanneskirche (Pfarrer Autenrieth)
Das Opfer ist für das Weltmissions-Projekt bestimmt.
Nach dem Gottesdienst verkauft die Jungschar Ostereier. Der Erlös davon geht zum Teil an die Aktion „Rückenwind“, die einkommensschwache Familien in unserer Region unterstützt - der andere Teil des Erlöses geht and die „Vivimos Juntos-Gemeinsam Leben e.V.“
Der Verein unterstützt seit 2013 Projekte in der Diözese El Alto in Bolivien, die durch Ihre Projektarbeit Hilfe, Rehabilitation und Integration für Menschen leisten, die in Armut und sozialer Ausgrenzung leben.
Montag, 21. April (Ostermontag)
10.00 Uhr Einladung der Kirchengemeinde Süßen (siehe nachfolgend)
Dienstag, 22. April
Das Pfarrbüro ist von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet
18.30 Uhr Gebetskreis im Kaminzimmer des Gemeindehauses
Mittwoch, 23. April
Das Pfarrbüro ist von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet
Donnerstag, 24. April
Das Pfarrbüro ist von 10.00 bis 12.00 Uhr und von
16.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Herzliche Einladung der Kirchengemeinde Süßen zum Osterweg am Ostermontag, 21. April 2025.
Treffpunkt: 10.00 Uhr Naturfreundehaus in Süßen, von dort wandern wir zusammen auf den Spuren von Jesu letztem Weg zur Hürbelsbacher Kapelle.
Dort feiern wir die Auferstehung Jesu. Bei schlechtem Wetter feiern wir in der Ulrichskirche in Süßen.
Vater im Himmel,
die Welt hat ein anderes Gesicht bekommen,
weil dein Sohn auferstanden ist.
Du lässt uns teilhaben an seinem Sieg.
Lass uns darauf vertrauen,
in allem, was uns erschrecken und durcheinander bringen will,
in allem, was uns angreift und uns zu kämpfen gibt.
Du hast dem Tod die Macht genommen.
Wir bitten dich für alle, die auf dich hoffen,
erfülle sie mit deinem Geist.
Wir bitten dich für alle, die dich nicht kennen,
gib ihnen Hoffnung durch dein Wort.
Herr, weil dein Sohn auferstanden ist,
dürfen wir in deiner Kraft leben.
Trotz aller Niederlagen haben wir an deinem Sieg teil.
Trotz aller Schwachheit machst du uns stark.
Trotz aller Enttäuschungen schenkst du uns Freude
und bringst uns an dein Ziel. Amen.