
Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir;
und ich gebe ihnen das ewige Leben.
(Johannes 10,11a. 27-28a)
Pfarrer Richard Autenrieth:
Tel.: 07162 931703
E-Mail: Richard.Autenrieth@elkw.de
Pfarrerin Margarete Kaiser-Autenrieth:
Tel.: 07162 931703
E-Mail: Margarete.Kaiser-Autenrieth@elkw.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Tel.: 07162 931703
E-Mail: Pfarramt.Gingen@elkw.de
Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr,
Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 19 Uhr, siehe Wochenplan.
Homepage: www.gingen-evangelisch.de
15.30 Uhr Jungschar
20.00 Uhr Chörle
Sonntag, 4. Mai
10.30 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche (Pfarrerin Kaiser-Autenrieth)
Das Opfer ist für unsere Kirchengemeinde bestimmt.
Montag, 5. Mai
09.30 Uhr Senioren Gymnastik
Dienstag, 6. Mai
Das Pfarrbüro ist wegen einer Schulung geschlossen
Mittwoch, 7. Mai
Das Pfarrbüro ist von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet
15.30 Uhr Konfi
18.00 Uhr Teen Treff
19.30 Uhr Elternabend für die Eltern und Konfirmandinnen und Konfirmanden, die 2026 konfirmiert werden (siehe nachfolgend)
Donnerstag, 8. Mai
Das Pfarrbüro ist von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 16 Uhr bis 19 Uhr geöffnet
09.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe im UG des Gemeindehauses
19.30 Uhr Kirchengemeinderats-Sitzung im Kaminzimmer des Gemeindehauses
Freitag, 9. Mai
15.30 Uhr Jungschar
20.00 Uhr Chörle
Samstag, 10. Mai
13:15 Uhr treffen sich die Frauenmittendrin am Gemeindehaus (siehe Nachfolgend)
14.00-15.30 Uhr Smart-Phone-Treff herzliche Einladung, an alle die Fragen zum Smartphone oder Tablet haben.
Am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus, Pfarrstr. 10, ist der Anmeldeabend für die Konfirmandinnen und Konfirmanden, die 2026 konfirmiert werden.
Zum Anmeldeabend sind die Eltern zusammen mit den zukünftigen Konfirmandinnen und Konfirmanden ins evangelische Gemeindehaus eingeladen.
Zur Konfirmation 2026 können sich in der Regel die Kinder anmelden, die ab September 2025 die Klasse 8 in der Schule besuchen.
Herzliche Einladung für alle Interessierten zur Führung ins jüdische Museum in Jebenhausen mit Frau Haas.
Wir treffen uns am 10.05. um 13:15 Uhr am Gemeindehaus und bilden Fahrgemeinschaften.
Das Museum ist sehr eindrücklich, gibt interessante Einblicke in die Geschichte Göppingens und die Judenverfolgung. Deshalb ist es auch sehr informativ für Jugendliche, die dieses Thema in der Schule behandeln.
Im Anschluss gehen wir dann Kaffee trinken.
Eine Anmeldung ist deshalb dazu erforderlich.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 07.05. im Pfarrbüro per E-Mail: pfarramt.gingen@elkw.de oder telefonisch unter 07162 931703 an.
Ich freue mich auf gemeinsame Zeit mit euch.
Liebe Grüße von Bärbel Lohrmann
Noch Fragen? Gerne melden!
Nächster Termin:
Freitag, 13.06., wir fahren mit dem Zug nach Stuttgart in die Landesbibliothek zur Bibelausstellung. Es gibt u. a. die Original Gutenbergbibel zum Bestaunen. Nähere Informationen folgen.
die am 11. Mai 2025 um 10.00 Uhr in der Johanneskirche konfirmiert werden:
Liliana Chandradasa
Lea Gräfe
Chiara Himmler
Emma Honold
Emely Jäkle
Tobias Mauz
Sophie Metz
Antonia Seidl
Lara Stumpp
Amelie Trostel
Anna Wiedmann
Mia Zink
Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 14.00 Uhr zum Seniorennachmittag im Gemeindehaus, mit Günter Alius.
Thema: „Krieg und Frieden - 80 Jahre Kriegsende“.
Gib Frieden, Herr, in dieser armen Welt,
in deiner guten Hand ist alle Macht,
du leitest Sonne, Stern und Wind, wie dir’s gefällt,
und hütest unser Leben Tag und Nacht.
Du kannst auch allen bösen Mächten wehren,
beschütze alle Menschen, Mann und Frau und Kind,
dass Krieg und Feuer nicht den Ort verzehren
und unser Haus, in dem wir glücklich sind.
Vertreibe, Herr, aus unsrer Mitte
auch allen kleinen Streit und mach uns still
und lenke unser Wort und unsre Schritte,
dass Frieden unser Haus und Herz erfüll.