Versorgungsbereich: Wimmental
Von der Stadt Weinsberg wird im Stadtteil Wimmental reines Bodenseewasser an die Verbraucher abgegeben, das vom Zweckverband Sulmwasserversorgungsgruppe geliefert wird und den Vorschriften der Trinkwasserverordnung entspricht.
Während der Aufbereitung des Bodenseewassers findet im Wasserwerk in Sipplingen eine Entkeimung mit Ozon und eine maximale Chlorzugabe von 0,3 mg je Liter statt.
In Ausnahmefällen erfolgt im Hochbehälter Wimmental zusätzlich eine Chlorzugabe, jedoch nur bis maximal 0,3 mg Chlor je Liter, gemessen am Hochbehälterauslauf.
Auszug aus dem Untersuchungsergebnis – Mittelwerte 2023/2024
Parameter | Messwert | Grenzwert | Einheit |
Gesamthärte | 9,0 | — | °dH |
1,61 | — | mol/m³ | |
Härtebereich | mittel (2) | — | — |
pH-Wert | 7,99 | 6,5 – 9,5 | — |
Nitrat | 4,0 | 50 | mg/L |
Nitrit | < 0,005 | 0,5 | mg/L |
Chlorid | 7,7 | 250 | mg/L |
Sulfat | 33 | 250 | mg/L |
Eisen | < 0,005 | 0,2 | mg/L |
Calcium | 49 | — | mg/L |
Magnesium | 8,5 | — | mg/L |
Natrium | 5,3 | 200 | mg/L |
Kalium | 1,3 | — | mg/L |
Fluorid | 0,09 | 1,5 | mg/L |
Auf der Homepage des Zweckverbands Wasserversorgung Nordostwürttemberg unter
www.now-wasser.de/Trinkwasser/Wasserqualität finden Sie weitere Informationen zur
Bodenseewasser-Analyse mit detaillierter Übersicht.