FV Hörden – SV Staufenberg 2:1 (1:1). Nach dem Sieg beim SV Michelbach im Stadtderby setzte sich der FVH auch im Derby gegen den SV Staufenberg erfolgreich mit 2:1 durch. Der Heimsieg der stark ersatzgeschwächten Truppe in einem Spiel mit einem überschaubaren Niveau geht in Ordnung, auch wenn der Gast besonders in der Schlussphase mehrmals am Ausgleich schnupperte. Die erste Halbzeit ging an den FVH, der schon vor der etwas überraschenden Gästeführung durch Mahler selbst hätte in Führung gehen können, doch Max Gretschel und Maik Hatzenbühler verpassten das 1:0. Den verdienten Ausgleich schaffte aber die Truppe dennoch, als Youngster Maik Hatzenbühler nach 31 Minuten einen gut vorgetragenen Angriff mit dem 1:1 Ausgleichstreffer abschloss. Der FVH hätte vor der Pause sogar in Führung gehen können, doch nach einem Freistoß von Jannik Wieland verpassten mehrere FVH-Spieler die Hereingabe. Nach der Pause sorgte Max Gretschel nach 46 Minuten durch ein Abstaubertor mit dem 2:1 Führungstreffer für einen optimalen Auftakt. Die Folgezeit dominierte die junge FVH-Mannschaft, die durch Jannik Wieland nach 59 Minuten verpasste, mit dem 3. Treffer für klare Verhältnisse auf der Essel zu sorgen. Der abstiegsbedrohte Gast aus dem Erdbeerdorf witterte danach nochmals Morgenluft und drückte in der Schlussphase auf den durchaus möglichen Ausgleich. Der fiel nicht mehr, weil Gästespieler Huber nach 84 Minuten einen zweifelhaften Foulelfmeter an den Pfosten setzte, und Keeper Luca Zeman kurz vor dem Ende einen Flatterball bravourös entschärfte. Am So., 4. Mai, 15 Uhr, spielt der FVH beim Tabellenzweiten FC Rastatt 04 und hat damit im Münchfeldstadion ein dickes Brett zu bohren. Die FVH-Reserve spielte im Vorspiel nur 1:1 und verpasste den 9. Saisonsieg. Torschütze: Philipp Güss. Den kommenden Gegner kann die Mannschaft am Sonntag, 13.15 Uhr, mit einem Erfolg in der Tabelle überholen.