Bitte beachten Sie: Das Gemeindebüro in Merklingen und Pfarrer Georg Hardecker machen eine kleine Pause, wir sind vom 20. bis 27.5.24 nicht erreichbar!
Pfarrer Martin Jetter hat vom 20.5. bis 2.6. Urlaub, Kasualvertretung für beide Pfarrer macht Pfarrer Nikischin, ab 27.5. übernimmt Pfarrer Hardecker die Vertretung für Martin Jetter.
Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth.
So spricht der HERR: Der Himmel ist mein Thron und die Erde der Schemel meiner Füße! Was ist denn das für ein Haus, das ihr mir bauen könntet?
11 Uhr Taufgottesdienst von Martha Forstenhäusler in der Remigiuskirche in Merklingen
Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder anderen Fortbewegungsmitteln besuchen wir unsere drei Kirchen, um einmal miteinander in allen Kurzgottesdienste zu feiern (jeweils 20 Min.).
Sie können die ganze Tour mitmachen oder auch nur Stationen besuchen, ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen oder Bewegungsmöglichkeiten. Wir freuen uns sehr über eine rege Teilnahme aus der Gemeinde!
10.30 Uhr Ökumenischer Pfingstmontag, Gottesdienst in Weil der Stadt mit dem Reitverein Weil der Stadt.
10.30 Uhr Gottesdienst in der Jakobskirche Münklingen mit Prädikant Bader
Abfahrt jeweils um 10.10 Uhr an den Rathäusern der Teilorte, in denen kein eigener Gottesdienst stattfindet. Rückfahrt jeweils um 11.50 Uhr. Bitte geben Sie dem Fahrer Bescheid, ob auch eine Rückfahrt benötigt wird.
Die Remigiuskirche in Merklingen ist tagsüber von 9 bis 17 Uhr geöffnet
19.5. Pfingstsonntag, 10.30 Uhr Ev. Gottesdienst, Pfarrer. i. R. Dr. Krüger
26.5. Sonntag, 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionfeier, Fr. Gatys-Gründig
Der Haushaltsplan der Würmtalgemeinde für das Jahr 2024 liegt von Montag, 27.5. bis Mittwoch, 5.6. im Gemeindebüro Merklingen zur Einsichtnahme aus.
Was wäre der Gottesdienst am Sonntag „Cantate“ ohne Chorgesang gewesen?
Mit dem stimmungsvollen Kanon „Schalom“ = der Friede legte der Chor TonArt unter der Leitung von Katrin Jahn gleich zu Beginn des Gottesdienstes eine stimmungsvolle Grundlage für den weiteren Verlauf. Mit dem swingenden „no need to knock“ zeigte der Chor seine Vielfalt und sein Gefühl für feine Abstimmungen und dem Groove der einzelnen Stimmen, ehe die Besucher des Gottesdienstes mit dem traditionellen afrikanischen „Akekho ofana no Jesu“ schwungvoll, goutiert mit viel Applaus in den Kirchkaffee entlassen wurden. Wer Lust und Begeisterung für lebendigen Chorgesang verspürt hat, darf uns gerne in unseren 14-tägigen Proben jeweils donnerstags um 20.00 Uhr im Remigiushaus Merklingen besuchen. Unsere nächsten Proben finden am Donnerstag, 16.5., und am 06.06. statt. Ansprechpartner sind auch Conny Schmalz, Tel.: 13664 oder Frank Brombacher, Tel.: 13592
Der Krankenpflegeverein Würmtalgemeinde möchte in der Merklinger Kirchenburg im Laufe der kommenden Wochen ein „Schwätzbänkle“ aufstellen. Das ist eine Parkbank, die mit einem Hinweisschild versehen wird, das signalisiert: Wer hier sitzt, freut sich über ein nettes Gespräch! Die Einladung, am Schwätzbänkle spontan oder auch verabredet miteinander ins Gespräch zu kommen, gilt allen: Alten wie Jungen, Einheimischen wie auswärtigen Besuchern … Besonders freuen werden sich aber sicher diejenigen unter uns, die sonst eher wenig Ansprache zu Hause haben. Es gibt schon ein kleines Team von „Paten“, die beim Schwätzbänkle während selbst gewählter, regelmäßiger Zeiten ansprechbar sein möchten (sofern das Wetter es erlaubt). Wenn Sie diese Idee gut finden und sich dem Paten-Team anschließen möchten, dann sprechen oder rufen Sie mich gerne an, oder senden Sie mir eine E-Mail! Ihre Regine Buess, Tel. 07033 35232, E-Mail: regine.buess@gmx.de.
Liebe Gemeindemitglieder,
wir suchen für die Münklinger Kirche und das Gemeindehaus auch in diesem Jahr wieder Spender, die uns Eisbegonien spenden möchten, um das Ambiente unserer Gebäude zu verschönern. Gerne dürfen Sie die Sachen am Gemeindehaus/Kirche hinstellen, unsere Hausmeisterin Frau Joanna Grün bedankt sich schon im Voraus für Ihre Spenden.
19 Uhr, Fahrt zum Pfingstjugendtreffen Aidlingen, wir fahren mit Privat-PKW, Näheres unter: www.jugendtreffen-aidlingen.de/programm/samstag
13.30 Uhr, Frauentreff Hausen, Treffpunkt am Gemeindehaus Hausen. Besuch im Kaffeemühlenmuseum mit Führung, Unkostenbeitrag 4 – 5 €/Person. Herzliche Einladung.
14.30 Uhr, Seniorennachmittag Hausen, Arme Kinder – reiche Kinder? Kindheit und Jugend der Loki Schmidt – mit Inge Munz, wir freuen uns über Ihren Besuch.
12–14 Uhr,Merklingen mit Biss – Achtung neuer Termin (anstatt 31.5. Feiertag)im Remigiushaus in Merklingen, wir bitten Sie um Ihre Anmeldung bis Dienstag, 21.5., auch wenn Sie eine Abholung wünschen, telefonisch bei Traudl Fuchs, Tel. 6939244.
finden Sie nähere Infos auf unserer Homepage, oder Sie schauen mal auf unserer Instagram Seite vorbei, über Ihre Likes freuen wir uns. Sie können sich auch gerne im Gemeindebüro melden.
Edith Wiemer ruft Sie auf Wunsch gerne an – Kontakt über unsere Pfarrer oder Gemeindebüros.
Kontakt über unsere Gemeindebüros.
Unter dem Motto: Wegwerfen? Denkste! Gerne können Sie sich anmelden und alten Sachen neues Leben einhauchen lassen. Info und Terminvergabe: RepairCafe.WdS@gmail.com
Info und Terminvergabe: rikscha.wds@gmail.com