Der nächste deutsch-französische Stammtisch ist am Donnerstag, 10. Juli, ab 19 Uhr im Padellino. Bei unseren Treffen wird in beiden Sprachen gesprochen.
Bitte wegen der Reservierung unter folgender E-Mail-Adresse bis 7. Juli anmelden: franz.stammtisch51@web.de
…in der Marktpassage am Donnerstag, 3. Juli ab 17 Uhr mit Musik und Kulinarik. Das Stadtmarketing, das Citymanagement sowie die Einzelhändler der Marktpassage und Ettlinger Gastronomiebetriebe sorgen für einen entspannten Ausklang des Arbeitstages auf Liegestühlen mit kulinarischen Köstlichkeiten und leckeren Getränke von scriptor, Thats eat, Fusel, dem Goldblond.
Abgerundet wird das Programm mit einem Abendmarkt auf dem Marktplatz ab 16 Uhr.
Gefördert wird diese Veranstaltungsreihe durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Mit Puder, Perücken und Parfums versuchte man im Barockzeitalter ein elitäres Schönheitsideal zu pflegen. Auch Markgräfin Sibylla Augusta hatte eigene Rezepturen für ein makelloses "sauberes" Aussehen. Am Sonntag, 6. Juli, 15 Uhr, können Interessierte mit unserer Gästeführerin Leoni Arnold diesen Geheimnissen auf die Spur gehen. Die Führung dauert 60 Minuten und kostet 5 €.
Am 9. Juli, 18 Uhr, bietet ein geführter Rundgang Einblick in die Historie der Ettlinger Bürgerwehr. Diese Führung dauert 90 Minuten, Tickets kosten 7,50 €. Treffpunkt für beide Führungen ist die Museumskasse im Schloss, erreichbar über das Hauptportal am Eingang Nord.