Am vergangenen Wochenende ging die Reise nach Dortmund, in die tolle Helmut-Körnig-Halle zu den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften der U20.
Lara Beinlich war gleich zweimal am Start. Zunächst in ihrer Paradedisziplin, den 800 m. Da Lara noch der U18-Altersklasse angehört, war klar, dass es hier hauptsächlich darum ging, Erfahrung zu sammeln. In einem von viel Taktik geprägten Rennen ließen ihr die Favoritinnen wenig Spielraum, ihre volle Leistungsfähigkeit zu entfalten. Die 2:21,05 min. lagen zwar einige Sekunden über Laras Bestzeit, aber unter den Umständen kann man mit einem 14. Platz bei einer DM zufrieden sein. Ihren zweiten Einsatz hatte sie mit der 4x200 m Staffel der LG Filder. Hier erreichte das Quartett in 1:45,62 min. unter 28 Staffeln einen guten 15. Platz.
Janne Henschel machte es in seinem Vorlauf über 800 m extrem spannend. Nachdem keiner der Läufer die Tempoarbeit machen wollte, ging Janne nach der Hälfte des Rennens an die Spitze, allerdings nicht mit letzter Konsequenz. Und das wäre ihm fast zum Verhängnis geworden. In einem packenden Endspurt sicherte er sich mit einer Hundertstelsekunde Vorsprung den Einzug ins Finale. Das entspricht etwa 7 cm. Damit war das erklärte Ziel erreicht und im Finale wurden die Karten nochmal neu gemischt. Im Gegensatz zum Vorlauf schlugen hier die Favoriten um Joshua Hoffmann vom SC Berlin ein gnadenloses Tempo an. Da galt es nur, so lange wie möglich dranzubleiben. Die ersten 3 Runden sah es so aus, als könnte Janne um die Bronzemedaille kämpfen, aber auf der letzten Runde musste er noch einen weiteren Athleten vorbeilassen und kam in 1:57,24min auf dem 4. Rang ins Ziel. Das war deutlich mehr, als wir uns vorher erträumt hatten. Die Siegerzeit von Joshua Hoffmann betrug 1:50,64 min.