Am Samstag, den 9. März 2024 fand in Bürstadt die Deutsche Meisterschaft Scheibe im Blasrohrschießen statt. Mit dabei waren auch zwei Schützen der SG Brühl 1907 e. V., die sich seit geraumer Zeit mit dieser noch recht unbekannten Disziplin sportlich auseinandersetzen und das Blasrohr schießen immer mehr in ihrem Verein mit anderen Vereinsmitgliedern verankern.
Wie schon berichtet, wurde auch während der letzten Kindersommerfreizeit bei der SG Brühl ein Angebot zum Blasrohrsport rege wahrgenommen. Mittlerweile haben sich auch feste Trainingszeiten im Verein SG Brühl etabliert. Jeden Dienstag von 17.00-19.00 Uhr und jeden zweiten Sonntag von 10.00-12.00 Uhr.
Für die Vereinsmitglieder Tim Kress, 6 Jahre, und Hubert Higel hieß es am 9. März sich mit anderen Blasrohrschützen aus ganz Deutschland in ihren jeweiligen Blasrohrklassen zu messen. Die Einteilung in die unterschiedlichen Klassen erfolgt aufgrund des Alters und der Länge des Blasrohres. Tim Kress wurde erster Deutscher Meister in seiner Altersklasse und Hubert Higel erlangte den 5. Platz in seiner Klasse. Beide Schützen erlebten einen erfolgreichen Wettkampftag, mit interessanten Begegnungen mit Sportlern und Sportlerinnen aus ganz Deutschland und einer hervorragenden Organisation durch den Blasrohrsportverband Deutschland e. V. (https://www.bsvd.de/) und den Pfeil- und Bogenclub Bürstadt 1995 e. V.
Im Blasrohrsport können sich junge und alte Menschen mit und ohne Handicap auf Augenhöhe begegnen. Auf der Website des deutschen Schützenbunds (https://www.dsb.de) heißt es, jeder, der eine Kerze ausblasen kann, kann Blasrohr schießen. Neben den Wettkämpfen tauschte man sich über die unterschiedlichen Rohre aus, die verschiedenen Pfeile und Atemtechniken. Es ist ein Sport, der die Konzentration und das Lungenvolumen fördert, Präzision und innere Ruhe übt.
Als Ausrichter und Organisator kann die SG Brühl sich schon jetzt auf die Kreismeisterschaft des Sportschützenkreises 09 im Blasrohrschießen am 4. Mai 2024 freuen. Mit dabei natürlich ihre eigenen mittlerweile zahlreichen Blasrohrschützen, denen wir hiermit schon viel Erfolg wünschen.
Wer nun vielleicht Interesse an dem Sport bekommen hat, ist herzlich eingeladen, bei der SG Brühl 1907 e. V. an einem Probetraining teilzunehmen.
S. K.