laden am Dienstag, 29.04.2025 zur Tagesreise „Auto & Traktor-Museum am Bodensee“ ein. In Uhldingen können Sie die faszinierende Geschichte der Automobilwelt hautnah erleben. Nach einer erholsamen Mittagspause führt die Reise weiter nach Überlingen, wo eine Panoramaschifffahrt den perfekten Abschluss bietet. Dabei haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Sehenswürdigkeiten direkt vom Schiff aus zu besichtigen. Unsere erfahrenen und engagierten ehrenamtlichen DRK-Reisebegleiter/-innen stehen Ihnen während der gesamten Reise unterstützend zur Seite. Die Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder des DRK möglich. Weitere Informationen erhalten Sie beim DRK-Kreisverband Zollernalb e.V. unter Telefon 07433 9099-843. Ansprechpartnerin: Frau Elvira Brünle
Die Kombination aus Yoga, Bewegung, Entspannung, Konzentration und Achtsamkeit stärkt Kinder für ihren Alltag. Durch altersgerechte Übungen vertiefen die Kinder die Wahrnehmung ihres Körpers und ihrer Konzentrationsfähigkeit sowie ihre soziale Kompetenz: Das Programm trainiert das Gleichgewicht, fördert die Koordination, übt Entspannungs- und Massagetechniken und schärft die Sinne.
In Balingen immer dienstags, Kurs 1: 14:00 - 14:45 Uhr, Kurs 2: 15:00 - 15:45 Uhr, 10 Einheiten
Das Ziel des ElBa-Kursprogrammes besteht darin, diese Potentiale während des ersten Lebensjahres des Kindes zu stärken. In der geschützten Atmosphäre der ElBa-Gruppen finden Eltern und ihre Babys Zeit und Raum für Austausch, Gemeinsamkeit, Entspannung, Spielanregungen und Unterstützung für die neue Lebenssituation in der Familie.
Ab 05.05.2025 für Babys 3-6 Monate immer montags 8:45-10:00 Uhr in Balingen
10 Einheiten a 75 Minuten.
Ein Quereinstieg ist bei allen Kursangeboten möglich.
Anmeldung unter 07433 / 90 99 13 oder über die Homepage drk-zollernalb.de
Die Reise führt Sie zu den kulturellen und historischen Highlights von Dresden und Leipzig. Den Auftakt beginnt in Plauen, wo Sie in der „Fabrik der Fäden“ spannende Einblicke in die Geschichte der vogtländischen Textilindustrie erhalten. Danach entdecken Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten Dresdens und erkunden Leipzig, inklusive der lebhaften Kneipenmeile „Drallewatsch“. Dort begegnen Ihnen auch die „Leipziger Lerchen“ – was sich dahinter verbirgt, wird vor Ort verraten. Nachdem in Meißen die Schauwerkstatt der Porzellanmanufaktur besucht und in Radebeul das Karl-May-Museum erkundet wird, geht es wieder in die Heimat zurück.
Unsere erfahrenen, ehrenamtlichen DRK-Reisebegleiter/-innen sorgen dafür, dass Sie sich bestens betreut fühlen. Die Teilnahme steht auch Nichtmitgliedern des DRK offen. Anmeldung bis spätestens 10. April 2025! Nähere Informationen erhalten Sie beim DRK-Kreisverband Zollernalb e.V. bei Frau Elvira Brünle unter Telefon 07433 9099843.