Mit einem mutigen Kopfsprung aus 3m Höhe endet immer diese Prüfung auch für Jonas Renschler zum „Deutschen Leistungs-Schwimmass „Hai“. Gefordert sind außerdem noch 50m Brustschwimmen sowie 50 m Rückenschwimmen beides unter 60 Sek. 50m Kraulschwimmen unter 50 Sek. dazu noch 25m Wasserballdribbeln.
Miriam Bauer, Anna Ronellenfitsch, Phillipp Schwarte und Jonathan Hollenders haben das zweite Abzeichen nach dem Seepferdchen Seehund Trixi erfüllt. Sie haben folgende Leistungen erfüllt: 25m Brustschwimmen, 25m Rücken – oder Kraulschwimmen, 15m Dribbeln mit Wasserball im Wasser, Kopfsprung vorwärts, 7m Streckentauchen und 1 Rolle vorwärts oder rückwärts um die Quer- oder Längsachse im Wasser.
Hierzu unseren Glückwunsch.
„Einladung zur Abteilungsversammlung“
Liebe Mitglieder der Abteilung Schwimmen,
hiermit laden wir Sie zu unserer ordentlichen Abteilungsversammlung ein.
Persönlich stimmberechtigt sind alle Mitglieder vom vollendeten 16. Lebensjahr an.
Das Stimmrecht jüngerer Mitglieder wird von einem Sorgeberechtigten dieses Mitglieds ausgeübt. Jüngere Mitglieder können an der Abteilungsversammlung teilnehmen.
Ort: Pfälzer Hof
Schwetzinger Str. 2
69190 Walldorf
Am: Mittwoch, 26.02.2025, 19.00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Kurzer Bericht des 1. Abteilungsleiter
4. Kurzer Bericht des Jugendwartes
5. Kurzer Bericht des Kassenwartes
5. Wahl des Versammlungsleiters
6. Entlastung der Abteilung
7. Neuwahlen:
1. Abteilungsleiter
2. Abteilungsleiter
1. Jugendwart
2. Jugendwart
Kassenwart
8. Anträge
9. Verschiedenes
Anträge sind bis zum 17.02.2025 schriftlich an Dieter Nagel, Talstraße 30, 69190 Walldorf einzureichen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Die Abteilungsleitung.