NUSSBAUM+
Sport

Deutsches Sportabzeichen Mach mit – bleib fit

Sportabzeichenrekordjahr 2024 Das Sportabzeichenjahr hat im Februar mit Ausdauerläufen begonnen und wurde am Mittwoch, 27.11.2024 im Stadion-Restaurant...
Sportabzeichenreferent Erich Kraut überreicht die Bicolornadeln
Sportabzeichenreferent Erich Kraut überreicht die BicolornadelnFoto: Privat

Sportabzeichenrekordjahr 2024

Das Sportabzeichenjahr hat im Februar mit Ausdauerläufen begonnen und wurde am Mittwoch, 27.11.2024 im Stadion-Restaurant La Grappa mit der Übergabe der Urkunden und Ehrennadeln beendet. Rolf Weller, Chef vom Abnahmeteam, begrüßte im voll besetzten Restaurant die Anwesenden. Dieses Jahr wurde wieder ein Rekord mit 126 Absolventen aufgestellt. Darauf ist er stolz und hob hervor, dass dies nur durch ein gut funktionierendes Team und spontane Helfer möglich war. Erich Kraut, Referent des Deutschen Sportabzeichens, begrüßte ebenfalls alle anwesenden Sportler. Flein liegt an erster Stelle mit 126 Absolventen im Sportkreis Heilbronn, vor Lauffen mit 98 und Willsbach mit 82 Sportabzeichen.

Im Jahr 2024 haben in Flein 73 Erwachsene, 48 Jugendliche und 5 Polizeianwärter das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Der jüngste Sportler war 6 und der älteste Absolvent 83 Jahre alt. Dann ist noch zu erwähnen, eine Absolventin hat mit 74 Jahren zum ersten Mal das Sportabzeichen abgelegt. Das zeigt wieder, man ist nie zu jung oder zu alt für sportliche Aktivitäten.

Insgesamt wurde an 23 Terminen im Fleiner Stadion Leichtathletik betrieben. Abgenommen wurden Leistungen in den Gruppen: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Pro Gruppe gibt es 4 – 5 Disziplinen, von denen sich jeder Sportler eine Disziplin nach Stärke und Neigung aussuchen kann. Zum Schwimmen ins Untergruppenbacher Freibad ging es fünfmal. Es gab je 3 Termine für Walken und Radfahren. Aufgrund von Bauarbeiten an unserer seitherigen Radstrecke in Lauffen mussten wir nach einer Alternative suchen. In Horkheim haben wir eine passende Rundstrecke ausgemessen und sind zwischen Schleuse und oberen Wehr Rad gefahren. Die gesamte Radstrecke verläuft auf Wirtschaftswegen und Nebenstraßen mit wenig Verkehr.

Also waren Rolf Weller und sein Team insgesamt 34-mal unterwegs, um die Sportler zu betreuen, um die Leistungen abzunehmen. Mittwochs waren mehrmals bis zu 20 Aktive und 7 Betreuer im Fleiner Stadion. Rolf als Koordinator und seine Frau Kuni als Schriftführerin auf dem Platz, Elke und die beiden Jürgen betreuten die einzelnen Disziplinen mit Anleitungen, Weiten messen und Zeiten stoppen. Dank Anleitung von Bertram konnten einige Absolventen ihre Leistungen im Sprung und Sprint verbessern. Und Robert, der Tempomacher, war bei den Laufdisziplinen immer gefragt. Erika organisierte und informierte per E-Mail die Teilnehmer über die Abnahmetermine.

Neun Familien haben das Familiensportabzeichen, ab drei Personen aus mindestens zwei Generationen, abgelegt. Hier ist besonders zu erwähnen, dass die Familien Albrecht, Kumpf und Wörner aus 3 Generationen, Kinder, Eltern und Großeltern, das Familiensportabzeichen ablegten. Es gab Neueinsteiger mit der ersten Teilnahme und Alfred Kulka als Spitzenreiter mit dem 45. Sportabzeichen.

Nach der Urkundenverleihung bedankte sich Alfred Kulka, im Namen der Absolventen, bei Rolf und Kuni Weller und beim Abnahmeteam. Er würdigte die ehrenamtliche Tätigkeit und überreichte jedem ein kleines Präsent als Anerkennung für ihre geleistete Arbeit und eingesetzte Zeit. Auch stellte Alfred Kulka klar heraus, dass es in keiner Gemeinde so einfach ist, wie in Flein, das Sportabzeichen abzulegen. Zum einen liegt es an Rolf und seinem Abnahmeteam, das er in 14 Jahren Sportabzeichenabnahme aufgebaut hat. Zum anderen natürlich auch an den guten Bedingungen im Fleiner Stadion.

Die „Sportabzeichenfamilie“ sagt Danke an das Team vom Restaurant La Grappa für die schnelle und gute Bewirtung. Ein Dank geht auch an die Gemeinde Flein für das stets gut gepflegte Stadion.

Nach dem Sportabzeichen – ist vor dem Sportabzeichen und mit dem Motto: „Mach mit – bleib fit“ freuen wir uns auf das Sportabzeichenjahr 2025.

OL

Alfred Kulka Fleiner Rekordhalter mit 45 Sportabzeichen
Alfred Kulka Fleiner Rekordhalter mit 45 Sportabzeichen.Foto: Privat
Erscheinung
Fleiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Flein

Kategorien

Sport
von TV Flein 1895 e. V.
11.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto