NUSSBAUM+
Sport

Deutsches Sportabzeichen Mach mit - bleib fit

Deutsches Sportabzeichen 2024 Dem Teilnehmerrekord von 2023 folgte in diesem Jahr schon wieder ein neuer Rekord: 126 Sportabzeichen wurden in Flein...
Gudrun und Manon bei der Verleihung ihres Sportabzeichen
Gudrun und Manon bei der Verleihung ihres SportabzeichenFoto: Privat

Deutsches Sportabzeichen 2024

Dem Teilnehmerrekord von 2023 folgte in diesem Jahr schon wieder ein neuer Rekord: 126 Sportabzeichen wurden in Flein abgelegt.

Diese hohe Zahl von Sportabzeichen sorgte auch im Sportkreis Heilbronn für einen ungefährdeten ersten Platz.

Im Jahr 2024 haben in Flein 73 Erwachsene, 48 Jugendliche, davon 20 Leichtathletikkinder und 5 Polizeianwärter das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Der jüngste Sportler war 6 und der älteste 83 Jahre. Dann ist noch zu erwähnen, eine Absolventin hat mit 74 Jahren zum ersten Mal das Sportabzeichen abgelegt. Das zeigt wieder, man ist nie zu jung oder zu alt für sportliche Aktivitäten.

Beim Frühstart am 24. Februar legten schon 8 Teilnehmer erfolgreich ihre Ausdauerdisziplin ab. Vom Mai bis Ende September waren wir 23-mal zum Ablegen der Leichtathletikdisziplinen im Stadion. Auf der Alternativstrecke zum Radfahren in Horkheim waren wir dreimal, auch die Jugendstrecke konnte angeboten werden. Fünfmal wurden im Freibad Untergruppenbach die Schwimmleistungen gestoppt. In Heilbronn nahm Abu den Walkern dreimal die Zeiten.

Die Verleihung der Urkunden und Übergabe der Bicolor-Nadeln fand am 27. November 2024 traditionell im Restaurant La Grappa statt. Der anwesende Referent für Sportabzeichen vom Sportkreis Heilbronn, Erich Kraut, dankte dem gesamten Sportabzeichenteam für die ehrenamtliche Tätigkeit, und erwähnte, dass der TV Flein im Sportkreis mit 126 Sportabzeichen mit großem Vorsprung auf Platz eins steht.

Erich Kraut überreichte die Sonderabzeichen in Bicolor, für mehrmaliges absolvieren (5, 10, 15, usw.) des Deutschen Sportabzeichen an: Banaszczyk, Robert (5), Stegmüller, Kirsten (5), Torkzadeh, Monika (5), Walter, Marian (5), Eichhorn, Thomas (10) , Schäffer, Hans-Dieter (10), Löhl, Erika (15), Löhl, Ottmar (15), Walter, Nicole (15), Lauk, Susanne (20), Keller, Veit (30), Kumpf, Harald (30), Kulka, Alfred(45).

Beim Familienwettbewerb hatten wir insgesamt 9 Familien, darunter erstmals

drei Familien aus 3 Generationen (Oma, Opa, Kinder und Enkel), darunter sogar Familie Kumpf und Albrecht mit fünf Personen! Besonders zu erwähnen ist auch noch Familie Walter mit fünfzehn Familienurkunden in Folge ohne jede Unterbrechung.

Die meisten erfolgreichen Teilnahmen am Sportabzeichen haben in Flein bei den Erwachsenen: Alfred Kulka (45), Edwin Hoffmann (38), Horst Selinger (37), Wolfgang Wörner (36) und bei den Jugendlichen Stähle Fay (7), Eckert Anika (6).

Wir wünschen allen Freunden des Deutschen Sportabzeichens ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.

Sportabzeichenteam Flein Rolf Weller

Alfred Kulka bedankte sich im Namen aller Absolventen beim Fleiner Sportabzeichenteam
Alfred Kulka bedankte sich im Namen aller Absolventen beim Fleiner Sportabzeichenteam.Foto: Privat
Erscheinung
Fleiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Flein

Kategorien

Sport
von TV Flein 1895 e. V.
22.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto