Jede Stimme zählt für den nördlichen Schwarzwald
Das „Schluchtenduo“ im Nagoldtal ist nominiert für den Wettbewerb „Deutschlands schönster Wanderweg“ und ist damit einer der 10 schönsten Wanderwege in der Kategorie Tagestouren 2025. Das Wahlstudio für das Publikumsvoting ist geöffnet und dabei können nicht nur Wanderfreunde, sondern auch Ortsansässige der Region bis zum 30. Juni 2025 online unter wandermagazin.de/wahlstudio ihre Stimme dem „Schluchtenduo“ geben, damit es auf das Siegertreppchen kommt.
Und tatsächlich hat das Schluchtenduo viel zu bieten: Wilde Natur, verwunschene Pfade und ein Gefühl von Freiheit, das jeden Schritt zu einem kleinen Abenteuer macht. Über 70 Prozent der Strecke führen über schmale Pfade, mitten durch die Natur, über Stock und Stein – genau das macht den Reiz dieser Tour aus! Das Besondere: Die Strecke ist nicht nur in den Wanderportalen online verfügbar, sondern auch bestens an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Dank der Ausschilderung mit bwegt-Wegweisern lässt sich die Tour mühelos mit Bus und Bahn erreichen – ideal für einen entspannten Tagesausflug ganz ohne Auto.
Schwarzwaldverein sorgt für Orientierung
Damit Wanderer sicher ans Ziel kommen, braucht es nicht nur schöne Wege, sondern auch eine perfekte Ausschilderung. Joachim Knoll, Wegewart und 1. Vorsitzender vom Schwarzwaldverein Ortsgruppe Hirsau, sorgt mit seinem Team dafür, dass sich niemand verirrt und Wanderer auch ohne Karte die Tour bewältigen können. Das gesamte Schluchtenduo folgt dem bewährten Rauten-System des Schwarzwaldvereins, das mit gelben, blauen und schwarz-roten Markierungen die jeweiligen Wegabschnitte kennzeichnet. Zusätzlich helfen die neuen bwegt-Wegweiser, die speziell für diese Tour des Schluchtenduos und damit für Wanderer mit ÖPNV-Anbindung konzipiert sind – eine Seltenheit in dieser Form.
Ob wildromantisch und mystisch oder familienfreundlich und verspielt – das Schluchtenduo im Nordschwarzwald hat viele Facetten. Nun liegt es an den Wanderbegeisterten, für die beiden einzigartigen Wege abzustimmen und ihnen den Platz zu geben, den sie verdienen: Ganz oben auf dem Siegertreppchen!