Dia-Brunch mit Elternversammlung
„Weiß eigentlich jemand von den Kindern, was ein Dia ist?“ Mit dieser Frage begann der Dia-Brunch, bei dem jedes Jahr die Bilder der Aktionen des vergangenen Jahres den Stammesmitgliedern und ihren Familien gezeigt werden. Am Samstag, 11. Januar 2025, war es wieder so weit: Insgesamt waren dafür rund 90 Personen in den katholischen Pfarrsaal gekommen und jede Familie hatte etwas zum wirklich mehr als reichhaltigen Büfett beigetragen. Der Dia-Brunch begann dann erstmals mit einer kurzen Elternversammlung. Bei dieser gab es allgemeine Informationen rund um die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) und den Stamm Benedikt Haßmersheim sowie Einblicke in die Jugendarbeit der verschiedenen Altersstufen. Aktuell hat der Stamm Benedikt 55 aktive Mitglieder. In Ella Golla und Andrea Schadt konnten dann auch zwei Elternvertreter gewählt werden, die ab sofort als Bindeglied zwischen Leiterrunde und der Elternschaft fungieren. Herzlichen Dank für diese Bereitschaft. Danach ging es endlich los mit der rund einstündigen Bildershow: Neben dem Pfadfinderfest, der 72-Stunden-Aktion, den beiden Sommerlagern in St. Georgen im Schwarzwald und in Norditalien und der Kerwe wurden so auch noch mal zahlreiche kleinere Aktionen aus dem Jahr 2024 lebendig. Dabei wurde wieder bewusst, welch umfangreiches Jahresprogramm von den aktiven Leiterinnen und Leitern für die Kinder organisiert wird. Wir danken allen für die Teilnahme an der Elternversammlung und dem Dia-Brunch und freuen uns schon aufs nächste Mal.
Stufenwechsel
Am 17.1. fand der diesjährige Stufenaufstieg unserer Gruppen statt. In fröhlicher Runde kamen die einzelnen Stufen zusammen, um die ältesten Mitglieder der Gruppe zu verabschieden und in die nächste Stufe zu übergeben. Um sich innerhalb der neuen Gruppe besser kennenzulernen, wurden gemeinsam Spiele gespielt. Als besonderes Highlight gestaltete jede Stufe eine eigene Schatzkiste, die mit Wünschen und guten Gedanken gefüllt wurde. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Hotdogs und Waffeln in den jeweiligen Stufenfarben sorgten nicht nur für Begeisterung, sondern waren auch ein echter Hingucker. Der Stufenaufstieg war ein gelungener Start in die neuen Herausforderungen und Abenteuer, die in den kommenden Monaten auf die Gruppen warten.
Nach dem Stufenwechsel packte die ganze Leiterrunde kräftig mit an, und der Pfarrsaal wurde gründlichst geputzt und aufgeräumt. Und selbst an die nachfolgenden Mieter wurde gedacht und das Aufstuhlen gleich mit übernommen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Leiterrunde, die gerade in solchen Momenten zeigt, welch tolle Gemeinschaft sie ist.
Stammesversammlung
Schon heute wollen wir auf unsere Stammesversammlung hinweisen, die am Freitag, 7. Februar 2025, um 18.30 Uhr im katholischen Pfarrsaal stattfindet. Unter anderem steht die Wahl des Stammesvorstands auf der Tagesordnung. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.
Der Stammesvorstand