Nachdem im Sachunterricht das spannende Thema „Feuer“ behandelt wurde, durften beide vierten Klassen der Hans-Thoma-Schule hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr Malsch schauen.
Zunächst ging es ans Fragen sammeln. Die Schüler durften alles, was sie rund um das Thema Feuerwehr wissen wollten, aufschreiben und erfragen. Von „Wann wurde die Freiwillige Feuerwehr in Malsch gegründet?“ bis hin zu „Wie viel wiegt die Ausrüstung eines Feuerwehrmanns?“, war alles dabei.
In drei Gruppen wurden die Schüler durch das Feuerwehrhaus geführt. Im Umkleideraum wurde ihnen die Ausrüstung eines Feuerwehrmanns samt Atemschutzgerät gezeigt und sie durften sie sogar anziehen. Die einhellige Meinung: „Ganz schön schwer!“ Als zweite Station zeigten ihnen die Feuerwehrleute die Ausstattung der verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge. Vom Löschschlauch über den Stromgenerator bis hin zum Blinklicht war alles dabei. Als letzte Station informierte Frederik Layh über das Verhalten bei einem Notfall und das richtige Absetzen des Notrufs.
Als Höhepunkt wurden die Schüler mit den Feuerwehrautos zurück bis direkt vor die Schule gefahren. „Ein toller Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden. Ein ganz großes Dankeschön geht an das Team der Freiwilligen Feuerwehr Malsch“, so die zufriedene Meinung. (ks/red)