Gemeinschaftsschule Waghäusel
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Bildung

Die 7a und b auf Entdeckungsreise in Speyer: Geschichte, Kultur und Weihnachtszauber

Am 11.12.2024 unternahmen die Klassen 7a und b der GMS Waghäusel einen spannenden Ausflug nach Speyer, um im Rahmen der Geschichtseinheit Mittelalter...

Am 11.12.2024 unternahmen die Klassen 7a und b der GMS Waghäusel einen spannenden Ausflug nach Speyer, um im Rahmen der Geschichtseinheit Mittelalter die historische Altstadt und deren bedeutende Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Trotz des kalten Dezemberwetters ließen sich die Schüler*innen von der einzigartigen Atmosphäre der Stadt begeistern.

Der erste Programmpunkt führte die Gruppe zum Judenhof, einem beeindruckenden Weltkulturerbe, das tief in die Geschichte des Mittelalters eintauchen lässt. Während einer interessanten Führung lernten die Schüler*innen viel über das jüdische Leben in Speyer und dessen Bedeutung für die Stadtgeschichte. Besonders die gut erhaltene Mikwe, das rituelle Tauchbad, faszinierte die Jugendlichen und regte viele Fragen an.

Im Anschluss daran ging es zum Speyerer Dom, einem weiteren UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt. Die Größe und Pracht des romanischen Bauwerks beeindruckten die Klassen zutiefst. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung der Kaisergräber, wo viele Herrscher des Heiligen Römischen Reiches ihre letzte Ruhe gefunden haben. Die Verbindung von Geschichte und Architektur hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Nach so viel Wissensvermittlung gab es noch einen Programmpunkt, der ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit stand: Die Schüler*innen hatten Zeit, den Speyerer Weihnachtsmarkt zu erkunden. In winterlicher Atmosphäre genossen sie die bunten Stände, den Duft von Lebkuchen und heißen Getränken sowie kleine Mitbringsel und Leckereien.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025

Orte

Waghäusel

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto