Am 5. Mai finden seit mehr als 30 Jahren bundesweit Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.
„Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen geraten wichtige Themen wie: „Inklusion, Barrierefreiheit und Gleichberechtigung zunehmend aus dem Blickfeld von politischen Entscheidungsträgern. Dabei sind sie die Voraussetzung für eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen und unverzichtbar für eine zukunftsfähige und vielfältige Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, bisher nicht realisierte behindertenpolitische Maßnahmen, wie die Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungs- und des Behinderten-Gleichstellungsgesetzes, endlich umzusetzen. Mit der Regierungsbildung eröffnen sich neue Perspektiven und Möglichkeiten. Ziel muss es sein, eine barrierefreie Umwelt zu gestalten, in der jede und jeder selbstbestimmend leben kann.
Der Protesttag ist ein Appell an alle BürgerInnen, aktiv zu werden und Menschen mit Behinderung dabei zu unterstützen, sich für ihre Rechte stark zu machen“.
Anlässlich des Feiertages wünsche ich allen Mitbürgern mit und ohne Handicaps einen schönen und gedankenvollen 1. Mai.
Infos und Kontaktaufnahme gerne unter: Tel. Nr. 0721-462443; bzw. per E-Mail: behindertenbeauftragte@pfinztal.de
Nächste öffentliche Sprechstunde am: Montag, 26. Mai, 14-16 Uhr, Söllingen, Haus der Begegnungen.
Beste Grüße
Ihre Behindertenbeauftragte