Nach der intensiven Vorbereitung und mit dem klaren Ziel des direkten Wiederaufstiegs starteten wir am 24.09. mit einem 4:1 Sieg gegen den TSV Schafhausen in die Saison. Auch ohne unsere Trainer Oli und Daniel, die berufsbedingt verhindert waren, blieben die ersten drei Punkte durch die Tore von Janina Hüsgen, Rieke Bulla (2) und Natalie Hieronymus unter der Leitung unserer noch verletzten Marie-Therese Weymer ungefährdet in Heimsheim.
Dann folgten zwei englische Wochen.
Am 4.10. spielten wir im Bezirkspokal gegen die Ligakonkurrentinnen aus Heimerdingen und schafften es als Pokalsiegerinnen der letzten Saison nicht in die nächste Runde. Ein individueller Fehler bereits in der 11. Minute wurde von der gegnerischen Stürmerin eiskalt ausgenutzt. Das Spiel hatten wir zwar weiterhin im Griff, jedoch waren wir vor dem gegnerischen Tor insgesamt zu ungefährlich und nutzten unsere wenigen Chancen nicht. Nach der bitteren 1:0 Niederlage gilt unsere volle Konzentration nun dem Wiederaufstieg.
Am 8.10. war der KSV Hoheneck bei uns zu Gast. Wir fanden gut ins Spiel und durch den lupenreinen Hattrick unserer Stürmerin Natalie Hieronymus und die zwei weiteren Toren von Rieke Bulla lagen wir bereits zur Halbzeit 5:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit hielte der Lauf von Natalie weiter an (zwei Tore) und auch Jasmin Winkler traf in der 60. Minute sehenswert. Am Ende feierten wir einen ungefährdeten 8:0 Sieg.
Am Mittwochabend, den 11.10., traten wir auswärts beim FSV Ossweil II an. In der ersten Halbzeit ließen wir den Ball sauber durch unsere Reihen laufen und kombinierten uns immer wieder sehenswert vor das gegnerische Tor. Bereits in der fünften Minute traf Maike Bulla zum 1:0. Anschließend trafen Jasmin Winkler in der 20. Minute und Natalie Hieronymus kurz vor der Halbzeit. In der zweiten Halbzeit ist der schöne Fußball teilweise abhandengekommen, dennoch standen wir hinten sicher und abermals Natalie und Rieke Bulla sorgten für den 5:0 Endstand. Auch wenn wir das Tor durchaus hätten häufiger treffen können, bescherten wir unserem Trainer Oli auch unter seiner Anwesenheit den ersten Pflichtspielsieg und beendeten damit auch endlich unseren Mittwochabend-Fluch.
Am 15.10. ging es bereits um 10 Uhr gegen den TSV Münchingen III, wo wir ein engeres Spiel als die letzten beiden Ligaspiele erwarteten. Auf dem Kunstrasen war es auf Grund dessen Härte und der Nässe am frühen Morgen, nicht gerade ungefährlich zu spielen. Wir fanden die ersten Minuten nicht gut ins Spiel, bis uns Natalie Hieronymus in der 13. Minute durch eine Ecke von Jasmin Winkler in Führung brachte. In der 20. und 22. Minute bauten Maria Garcia Bescos und Rieke Bulla unsere Führung durch Standards weiter aus. Die 3:0 Halbzeit-Führung fühlte sich auf dem Platz, auf dem wir sowie die Gegnerinnen immer wieder ausrutschten, nicht allzu sicher an. In der zweiten Halbzeit brachten jedoch Natalie (2) und die eingewechselte Mascha Ikrat den Ball nach weiteren Standards im gegnerischen Tor unter. Unsere Defensive um Spielführerin Janina Hüsgen stand trotz des von hohen Bällen geprägten Spiels und teils auch gut kombinierten gegnerischen Angriffen abgesehen von dem Gegentreffer in der 56. Minute sehr sicher. Kurz vor Schluss erzielte Rieke ihr zweites Tor und das auch zum ersten Mal an diesem Tag aus dem Spiel heraus. Am Ende gewannen wir deutlicher als erwartet mit 1:7.
Leider riss sich Tine Benzinger direkt nach ihrer Einwechselung die Bänder am Sprunggelenk. Gute Besserung Tine und bis bald wieder auf dem Feld!
Nun stehen wir trotz eines Spiels gegenüber unserer direkten Konkurrentinnen weniger mit 12 Punkten und mit einem Torverhältnis von 24:2 an der Tabellenspitze.
Am nächsten Sonntag (22.10.) treffen wir in einem richtungsweisenden Spiel auf die Frauen vom TV Aldingen. Wir freuen uns zu Hause um 11 Uhr auf zahlreiche Unterstützung!